Spektrum SPMAR6255 User Manual
Page 15
 
DE
Carbonfaser können eine Abschirmung der Empfänger bewirken. Der AR6255 ist 
speziell für solche Modelle entwickelt worden um eben dieses zu unterbinden. Der 
AR6255 besitzt zwei sogenannte Feeder Antennen, die aus dem Rumpf geführt 
werden können um die Empfangsqualität in optimaler Güte zu gewährleisten. 
Die Feeder Antennen 
Der AR6255 Empfänger verfügt über Feeder Antennen, die einfach durch den Rumpf 
geführt werden können. Sie bestehen aus einer je 70mm langen Verlängerung aus 
Koaxialkabel und einer 31mm langen aktiven Antenne.
Der LED Hold Indikator 
Hold: Ein Hold tritt ein, wenn 45 aufeinander folgende Datenblöcke verloren gehen. 
Dieses dauert ca. 1 Sekunde. Wenn ein Hold eintritt, muss das gesamte System, hier 
insbesondere die Position der Antennen geprüft werden. 
Der AR6255 ist mit einer roten Leuchtdiode ausgestattet (gekennzeichnet mit einem 
H), die die Anzahl der Holds seit dem letzten Einschalten anzeigt Die LED blinkt und 
zeigt dabei die Anzahl der Holds, danach erfolgt eine Pause. Beispiel: blink, blink, 
blink, Pause, blink, blink, blink. Hier zeigt der Empfänger 3 Holds seit dem letzten 
Einschalten. Bitte beachten Sie, dass dieser Speicher mit dem Ausschal-ten gelöscht 
wird. Wir raten an, während erster Flüge mit einem neuen Modell die LED auf 
Blinken zu kontrollieren. Sollte ein Blinken auftreten, optimieren Sie die Position des 
Empfängers oder der Antennen bis kein Blinken mehr auftritt. Bei späteren Flügen 
kann der LED Hold Indikator als für die Empfangleistung angesehen werden.
Schritt 1: Identifizieren des Carbon im Flugzeug 
Es gibt Hand Launch Glider und F5D Flugzeuge, die komplett aus Carbon gefertigt 
sind und es gibt andere Typen, die Carbon nur an besonders belasteten Stellen 
verwenden. Einige der neuesten Typen haben eine 2.4 GHz freundliche Konstruktion, 
wo der vordere Rumpfbereich aus Fiberglas oder Kevlar besteht, die die Funkwellen 
nicht negativ beein¬flussen. Der erste Schritt für einen richtigen Einbau ist das 
Erkennen des Rumpftypes. 
A- Voll Carbon 
Alle Komponenten des Flugzeuges wie Rumpf, Tragflächen, Leitwerk bestehen aus 
Car¬bon oder sind mit einem Carbon Laminat verkleidet. 
Voll Carbon
Externe Antennen
105mm
199mm
31mm
31mm