Umweltschutz, Bestimmungsgemäße verwendung – Karcher IC 15-240 W Adv User Manual

Page 4

Advertising
background image

-

2

Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH

Verwenden Sie diesen Leichtmüllsauger
ausschließlich gemäß den Angaben in die-
ser Betriebsanleitung.

Das Gerät mit den Arbeitseinrichtungen
ist vor Benutzung auf den ordnungsge-
mäßen Zustand und die Betriebssicher-
heit zu prüfen. Falls der Zustand nicht
einwandfrei ist, darf es nicht benutzt
werden.

In der Grundausführung (mit Grobfilter)
ist das Gerät zum Aufsaugen von
Leichtmüll (z.B. Getränkedosen, Ziga-
rettenschachteln u.s.w. vorgesehen.
Soll mit dem Gerät hauptsächlich Staub
aufgesaugt werden, muss der Anbau-
satz Feinstaubfilter montiert werden
(bei 1.183-904.0 bereits eingebaut).

Dieses Gerät ist zum Absaugen von
verschmutzten Flächen im Außenbe-
reich bestimmt.

Das Gerät ist nicht für die Absaugung
gesundheitsgefährdender Stäube ge-
eignet.

An dem Gerät dürfen keine Verände-
rungen vorgenommen werden.

Niemals explosive Flüssigkeiten,
brennbare Gase sowie unverdünnte
Säuren und Lösungsmittel aufsaugen!
Dazu zählen Benzin, Farbverdünner
oder Heizöl, die durch Verwirbelung mit
der Saugluft explosive Dämpfe oder
Gemische bilden können, ferner Ace-
ton, unverdünnte Säuren und Lösungs-
mittel, da sie die am Gerät verwendeten
Materialien angreifen.
Reaktive Metallstäube (z.B. Aluminium,
Magnesium, Zink) bilden in Verbindung
mit stark alkalischen oder sauren Reini-
gungsmitteln explosive Gase.

Keine brennenden oder glimmenden
Gegenstände aufsaugen.

Es dürfen nur die vom Unternehmer
oder dessen Beauftragten für den Ma-
schineneinsatz freigegebenen Flächen
befahren werden.

Der Aufenthalt im Gefahrenbereich ist
verboten. Der Betrieb in explosionsge-
fährdeten Räumen ist untersagt.

Generell gilt: Leichtentzündliche Stoffe
von dem Gerät fernhalten (Explosions-/
Brandgefahr).

Umweltschutz

Die Verpackungsmaterialien
sind recyclebar. Bitte werfen
Sie die Verpackungen nicht in
den Hausmüll, sondern führen
Sie diese einer Wiederverwer-
tung zu.

Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die
einer Verwertung zugeführt
werden sollten. Batterien, Öl
und ähnliche Stoffe dürfen
nicht in die Umwelt gelangen.
Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sam-
melsysteme.

Bestimmungsgemäße

Verwendung

4

DE

Advertising