Störung – was tun, Troubleshooting – BrandTech Scientific Digital Buret TMIII Burette Digitale TMIII User Manual

Page 13

Advertising
background image

– 24 –

– 25 –

Störung – was tun?

Problem

Possible cause

Corrective action

Piston is difficult to move

– Formation of crystals, dispensing

– Stop dispensing immediately. Follow all instructions under

of fluorinated hydrocarbons

cleaning procedure (

⇒ page 18).

Air bubbles are aspirated

– No more reagent

– Fill bottle and bleed instrument.

– Instrument filled too quickly

– Fill instrument more slowly.

– Telescoping filling tube is leaking

– Fix telescoping filling tube more firmly. If this is not sufficient, cut

about 1 cm from the top of the tube. Bleed the instrument.

– Discharge valve leaking

– Tighten valve with mounting tool. Replace seal if necessary.

– Filling seal or discharge seal not mounted

– Mount filling-/ discharge seal

Filling not possible

– Filling valve stuck

– Clean filling valve (

⇒ page 19).

Titrating not possible

– Discharge valve stuck

– Clean titrating tube with integrated valve (

⇒ page 18).

Dispensed volume

– Instrument not calibrated

– Calibrate instrument (

⇒ page 22).

too high

Dispensed volume

– Backlash compensation not carried out

– Carry out backlash compensation after each filling (

⇒ page 14).

too low

– Non uniform turning of handwheels

– Turn handwheels smoothly without stopping.

– Valves leaking

– Clean filling valve (

⇒ page 19). Replace if necessary.

– Instrument not calibrated

– Calibrated instrument (

⇒ page 22).

Blinking display

– Weak battery

– Return instrument to dealer or manufacturer (

⇒ page 31) for battery

replacement.

Instrument no longer

– Temporary malfunction of the electronics

– Insert a thin object (e. g., paper clip) into hole on side at the display

responds to key depression

level and withdraw. This resets the electronics.

"Err" appears on the display

– Malfunction of the electronics

– Return for repair (

⇒ page 31).

Troubleshooting

Störung

Mögliche Ursache

Was tun?

Kolben schwergängig

– Kristallablagerungen

– Sofort aufhören zu dosieren.
– Reinigung durchführen (

⇒ Seite 18).

Luftblasen werden

– Reagenz verbraucht

– Flasche auffüllen und Gerät entlüften.

angesaugt

– Gerät zu schnell befüllt

– Gerät langsamer füllen.

– Teleskop-Ansaugrohr undicht

– Teleskop-Ansaugrohr fester aufstecken. Falls dies nicht ausreicht,

ca. 1 cm oben vom Rohr abschneiden. Gerät entlüften.

– Ausstoßventil undicht

– Ventil mit Montageschlüssel fester anziehen, ggf. Dichtung

– Ansaug- bzw. Ausstoßdichtung nicht

erneuern.

montiert

– Ansaug- bzw. Ausstoßdichtung montieren

Füllen nicht möglich

– Ansaugventil verklebt

– Ansaugventil reinigen (

⇒ Seite 19).

Titrieren nicht möglich

– Ausstoßventil verklebt

– Titrierkanüle mit integriertem Ventil reinigen (

⇒ Seite 18).

Abgegebenes Volumen zu

– Gerät ist dejustiert

– Gerät justieren (

⇒ Seite 22).

hoch

Abgegebenes Volumen zu

– Spiel-Ausgleich nicht durchgeführt

– Spielausgleich nach jedem Füllen durchführen (

⇒ Seite 14).

niedrig

– Unregelmäßiges Drehen der Handräder

– Handräder gleichmäßig ohne abzusetzen drehen.

beim Titrieren

– Ventile undicht

– Ansaugventil (

⇒ Seite 19) reinigen, ggf. ersetzen.

– Gerät ist dejustiert

– Gerät justieren (

⇒ Seite 22).

Blinkende Anzeige

– Batteriekapazität erschöpft

– Gerät an Händler oder Hersteller schicken (

⇒ Seite 31), um neue

Batterie einbauen zu lassen.

Gerät reagiert nicht mehr

– Vorübergehende Störung der Elektronik

– Einen dünnen Gegenstand (z. B. Büroklammer in die seitlich in Höhe

auf Tastendruck

des Displays befindliche Bohrung stecken und wieder herausziehen.
Dadurch wird ein Reset der Elektronik vorgenommen.

"Err" erscheint im Display

– Störung der Elektronik

– Zur Reparatur einsenden (

⇒ Seite 31).

Bürette Digital lll BrandTech 0208.pmd

22.02.2008, 10:13

13

Black

Advertising