Technische daten – Lenze ECSCExxx User Manual

Page 18

Advertising
background image

Technische Daten

Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen

2

l

18

EDKCSCE040 DE/EN/FR 3.0

Allgemeine elektrische Daten

EMV

Einhaltung der Anforderungen nach EN 61800−3

Störaussendung

Einhaltung der Grenzwertklasse C2 nach EN 61800−3(erreicht mit an-
wendungstypischem Summenfilter)

Störfestigkeit

Anforderungen nach EN 61800−3

Anforderung

Norm

Schärfegrade

ESD

1)

EN 61000−4−2

3, d. h.

l

8 kV bei Luftentladung

l

6 kV bei Kontaktentla-
dung

leitungsgeführte Hoch-
frequenz

EN 61000−4−6

10 V; 0,15 ... 80 MHz

HF−Einstrahlung (Ge-
häuse)

EN 61000−4−3

3, d. h. 10 V/m;
80 ... 1000 MHz

Burst

EN 61000−4−4

3/4, d. h. 2 kV/5 kHz

Surge (Stoßspannung
auf Netzleitung)

EN 61000−4−5

3, d. h. 1,2/50

ms

l

1 kV Phase−Phase

l

2 kV Phase−PE

Isolationsfestigkeit

EN 61800−5−1, UL 840: Überspannungskategorie III

Ableitstrom gegen PE
(nach EN 61800−5−1)

> 3,5 mA AC

Schutzart

IP20 bei

l

Standardmontage (Einbaugerät)

l

Montage in Cold−Plate−Technik

l

Montage mit thermischer Separierung (Durchstoß−Technik), IP54 auf
der Kühlkörperseite

Schutzmaßnahmen gegen

l

Kurzschluss Leistungsklemmen (kurzschlussfest beim Netz−Einschal-
ten)

l

Kurzschluss Hilfsstromkreise
– Digital−Ausgänge: kurzschlussfest
– Bus− und Gebersysteme: eingeschränkt kurzschlussfest (Ggf. kön-

nen Überwachungsfunktionen abschalten. Störungsmeldungen
müssen dann zurückgesetzt werden.)

l

Erdschluss (erdschlussfest beim Netz−Einschalten)

l

Überspannung

Schutzisolierung von Steuerschaltkrei-
sen

Schutztrennung vom Netz
Doppelte/verstärkte Isolierung nach EN 61800−5−1

1)

Die Störfestigkeit in den genannten Schärfegraden muss durch den Schaltschrank
gewährleistet sein. Der Anwender muss die Einhaltung der genannten Schärfegrade
prüfen.

Advertising