Frequenzumrichter powerflex 4, Kurzanleitung – Rockwell Automation 22A PowerFlex 4 Quick Start FRN 6.xx User Manual

Page 15

Advertising
background image

Kurzanleitung

Frequenzumrichter PowerFlex 4

FRN 6.xx

In dieser Kurzanleitung wird beschrieben, wie Sie den Frequenzumrichter
PowerFlex 4 installieren, in Betrieb nehmen und programmieren. Die hierin
enthaltenen Informationen sind jedoch kein Ersatz für das Benutzer-
handbuch und sind nur für qualifiziertes FU-Wartungspersonal vorgesehen.

Genauere Informationen über den PowerFlex 4, einschließlich EMV-Hinweise,
Anwendungsaspekte und die entsprechenden sicherheitstechnischen Hinweise,
finden Sie im PowerFlex 4-Benutzerhandbuch, Publikation 22A-UM001…, unter
www.rockwellautomation.com/literature.

Allgemeine Vorsichtshinweise

!

ACHTUNG: Der FU enthält Hochspannungskondensatoren, die sich
erst nach gewisser Zeit nach dem Trennen vom Netz entladen. Vor Arbeiten
am Frequenzumrichter muss sichergestellt werden, dass die Netzspannung von
den Netzanschlüssen [R, S, T (L1, L2, L3)] getrennt ist. Drei Minuten warten,
bis die Kondensatoren sich auf eine ungefährliche Spannung entladen haben.
Nichtbeachtung kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.

Eine dunkle LED-Anzeige bedeutet nicht, dass sich die Kondensatoren auf
eine ungefährliche Spannung entladen haben.

!

ACHTUNG: Die sachwidrige Verwendung des Parameters A092 [Fhl
Neustartvers] oder A094 [Autostart] kann zu Schäden am Gerät und/oder
Verletzungen führen. Diese Funktionen sind nur unter Beachtung der lokal,
national und international geltenden Gesetze, Standards, Vorschriften und der
in der Industrie geltenden Bestimmungen anzuwenden.

!

ACHTUNG: Die Planung und Ausführung der Installation sowie die
Inbetriebnahme und spätere Wartung des Systems sollte nur von qualifiziertem
Fachpersonal ausgeführt werden, das mit Frequenzumrichtern und den daran
angeschlossenen Maschinen vertraut ist. Zuwiderhandlungen können zu
Personen- und/oder Sachschäden führen.

!

ACHTUNG: Dieser FU enthält Teile und Baugruppen, die empfindlich
auf elektrostatische Entladung reagieren. Bei der Installation, Prüfung und
Wartung oder Reparatur des Geräts müssen deshalb Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden, um solch eine elektrostatische Entladung zu verhindern,
da Komponenten andernfalls beschädigt werden können. Sollten Sie mit dem
Verfahren zur Verhinderung statischer Entladung nicht vertraut sein, ziehen Sie
bitte die A-B-Publikation 8000-4.5.2, „Guarding Against Electrostatic Damage“
oder ein entsprechendes Handbuch heran.

!

ACHTUNG: Wird ein FU nicht ordnungsgemäß eingesetzt bzw. installiert,
können Komponenten beschädigt und die Lebensdauer des Produkts
dadurch verkürzt werden. Verdrahtungs- bzw. Anwendungsfehler, wie z. B.
unzureichende Motorgröße, falsche oder unzureichende Netzversorgung und zu
hohe Umgebungstemperaturen, können zu Fehlfunktionen im System führen.

Advertising