Anschließen anderer monitore, De uts c he – Eurocom M590KE EMPEROR-X User Manual
Page 70

64 - Grafikfunktionen
Ausführliches Benutzerhandbuch
De
uts
c
he
Anschließen anderer Monitore
Wenn Sie einen Monitor/Flachbildschirm verwenden möchten, können Sie diesen an den DVI-Ausgangsanschluss an-
schließen, der sich
an der Rückseite des Notebooks
befindet.
1.
Schließen Sie den externen Monitor an den DVI-Ausgangsanschluss an (oder das Fernsehgerät an die 7-polige S-Video-Ausgangs-
buchse), und schalten Sie ihn ein.
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Eigenschaften im Dialogfeld Eigenschaften von GeForce Go/Quadro FX.
3.
Wählen Sie
nView-Grafikeinstellungen (wenn das Fenster nView-Grafikeinstellungen nicht erscheint, schließen Sie das
Systemfenster und öffnen Sie sie erneut).
4.
Wählen Sie aus dem Auswahlfeld für den nView Anzeigemodus einen Modus aus.
5.
Wählen Sie Übernehmen und klicken Sie auf Ja um die Einstellungen bestätigen.
6.
Wählen Sie die Anzeigeoption aus dem Auswahlfeld Primäre Anzeige/Sekundäre Anzeige aus (wählen Sie eine Option und
klicken Sie auf Übernehmen).
7.
Markieren Sie ein Monitorsymbol, indem Sie darauf klicken. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Geräteeinstellungen, um die
Einstellungen für den jeweiligen Monitor vorzunehmen (unter anderem die Bildschirmauflösung und Bildwiederholfrequenz).
8.
Klicken Sie auf Übernehmen, um alle Einstellungen und Änderungen zu bestätigen.
Abb. 10
nView-Grafikeinstel-
lungen
M590KE Concise UG.book Page 64 Friday, October 13, 2006 1:25 PM