Raid-konfiguration, Ss. (siehe, Raid-konfiguration” auf seite 76 – Eurocom M590KE EMPEROR-X User Manual
Page 82: De uts c he

76 - RAID-Konfiguration
Ausführliches Benutzerhandbuch
De
uts
c
he
RAID-Konfiguration
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Einführung für die Konfiguration der Festplatten im RAID-Modus (Redundant
Array of Independent Disks) auf einen der folgenden Ebenen/Modi.
• RAID Level 0 (Striping) - Ermöglicht eine verbesserte Leistung (bei identischen Laufwerken), indem die I/O-Last auf die
Kanäle und Laufwerke verteilt wird. Ein Striped Array ist NICHT fehlertolerant, sodass der Ausfall eines Laufwerks zum
Verlust aller Daten im Array führen kann.
• RAID Level 1 (Mirroring) - Ermöglicht Datenschutz (bei identischen Laufwerken), sodass bei Ausfall eines Laufwerks in
einem gespiegelten Array das gespiegelte Laufwerk (das eine Kopie der Daten enthält) alle Daten übernimmt.
• RAID JBOD (Spanning) - JBOD ("Just a Bunch of Disks") ist nützlich, wenn Sie eine ungerade Anzahl von Laufwerken
zu einem großen Laufwerk kombinieren. Bei dieser Konfiguration gibt es weder eine verbesserte Leistung noch einen
höheren Schutz von Daten.
RAID aktivieren/deaktivieren
Die NV RAID-Konfiguration DARF NUR DANN aktiviert/deaktiviert werden, wenn das Betriebssystem neu installiert werden soll.
Ertellen Sie vorher unbedingt eine Sicherungskopie aller Daten.
Wenn Sie die RAID-Konfiguration nicht verwenden möchten, klicken Sie im Menue auf Advanced > Advanced Chipset Control und
setzen Sie die Option "NV RAID Configuration:" auf Disabled (Deaktiviert) (siehe
Abb. 14 auf Seite 73
), bevor Sie das Betriebs-
system installieren.
Wenn die RAID-Konfiguration deaktiviert ist, müssen Sie für Windows keinen RAID-Treiber installieren.
M590KE Concise UG.book Page 76 Friday, October 13, 2006 1:25 PM