Lmas documentation dept – check rev before use – Laerdal Baby Anne User Manual

Page 8

Advertising
background image

8

1. Brustabdeckung öffnen.

2. Gesichtsteil von den beiden Haltezapfen an der Rückseite des

Kopfes lösen, danach langsam nach vorne abnehmen.

3. Einmalluftweg fest auf das Luftwege-ansatzstück am Gesichtsteil

aufstecken.Einmalluftweg und Gesichtsteil wie abgebildet
ausrichten.

4. Luftweg/Gesichtsteil Kombination umgekehrt wie in 2)

beschrieben aufsetzen.
Achtung: Die beiden Stifte am Kieferteil müssen in die passenden
Aussparungen am Kopf eingeführt werden.

5. Lungenbeutel in die Aussparung im Brustkorb legen. Dabei ist

sicherzustellen, daß der Luftweg nicht geknickt oder verdreht
wird. Brustabdeckung verschließen.

Zusammenbauen

Achtung: Baby Anne wird ohne eingelegten Luftweg geliefert.
Vor dem ersten Gebrauch muß ein Luftweg einlegt werden.

Atemwegsverlegung durch einen "Fremdkörper"

An Baby Anne können die Maßnahmen zur Beseitigung einer
Atemwegsverlegung durch einen Fremdkörper geübt werden. Jede
mit angemessener Kraft durchgeführte Kompression des Brust-
korbes oder Schläge auf den Rücken entfernen den "Fremdkörper"
aus dem "Rachen" (Maskenansatzstück) von Baby Anne.

Achtung: Die Atemwege von Baby Anne müssen bei diesen
Maßnahmen freigehalten werden!

Nach Durchführung der notwendigen Maßnahmen kontrollieren
Sie, ob der "Fremdkörper" aus dem "Rachen" entfernt worden ist.
Wenn ja, sollte dieser mit den Fingern aus dem Mundraum entfernt
werden. Befindet er sich weiterhin im "Rachen", Maßnahmen
wiederholen.

Einsetzen eines "Fremdkörpers"
Setzen Sie einen "Fremdkörper" wie oben abgebildet mit dem
flachen Ende voraus in den "Rachen" (Maskenansatzstück) von
Baby Anne.
Achtung: Achten Sie darauf, daß der "Fremdkörper" nicht zu stark
eingedrück oder verformt wird.

Baby Anne sollte nur mit den mitgelieferten "Fremdkörpern"
verwendet werden. Andere Materialien sitzen
zu fest oder dichten nicht ausreichend. Dardurch kann
der gewünschte Effekt erschwert oder verhindert werden.

Vorsicht: Mitgelieferte "Fremdkörper" für Kinder unzugänglich auf-
bewahren!

Nach einem Kurs
Nicht benutzte Übungsfremdkörper entsorgen oder für Kinder
unerreichbar aufbewahren.

G e b r a u c h s a n l e i t u n g u n d P f l e g e h i n w e i s e

1

2

3

4

5

NEW BA DfU EN.qxd 12-03-04 08:48 Page 8

LMAS Documentation Dept – Check Rev Before Use

Advertising