Befestigung, Elektrischer anschluss, Montage – ELICA STENAR User Manual
Page 11
 
11
Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden. 
Die Anschlussanleitungen liegen der externe Saugeinheit bei. 
Befestigung
Der Abstand zwischen der Abstellfläche auf dem Kochfeld und 
der Unterseite der Dunstabzugshaube darf 50cm im Fall von 
elektrischen Kochfeldern und 65cm im Fall von Gas- oder 
kombinierten Herden nicht unterschreiten. 
Wenn die Installationsanweisungen des Gaskochgeräts einen 
größeren Abstand vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen. 
Elektrischer Anschluss
Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen, die auf 
dem Betriebsdatenschild im Innern der Haube angegeben ist. 
Sofern die Haube einen Netzstecker hat, ist dieser an 
zugänglicher Stelle an eine den geltenden Vorschriften 
entsprechende Steckdose anzuschließen. Bei einer Haube 
ohne Stecker (direkter Netzanschluss) oder falls der Stecker 
nicht zugänglich ist, ist ein normgerechter zweipoliger Schalter 
anzubringen, der unter Umständen der Überspannung 
Kategorie III entsprechend den Installationsregeln ein 
vollständiges Trennen vom Netz garantiert. 
Hinweis! Vor der Inbetriebnahme muss sichergestellt sein, 
dass die Netzversorgung (Steckdose) ordnungsgemäß 
montiert wurde. 
Montage
Die Abzugshaube ist mit Dübeln ausgestattet, die für die 
meisten Wände/Decken geeignet sind. Trotzdem sollte ein 
qualifizierter Techniker hinzugezogen werden, der 
entscheidet, ob die Materialien für die jeweilige Wand/Decke 
geeignet sind. Außerdem muß die Wand/Decke das Gewicht 
der Abzugshaube tragen können. 
Einleitende Informationen zur Installation der 
Dunstabzugshaube: 
Vor dem Anschluss des Gerätes die Haube mit Hilfe der 
Hauptschalttafel der Wohnung stromlos setzen. 
Den/die Fettfilter und das Kohlefiltergestell entfernen. 
Die Kaminhalterung zusammenbauen (3 Teile): 
Die drei Teile müssen mit 4 Schrauben aneinander befestigt 
werden, die Größe der Halterung ist regulierbar und muss der 
Innenbreite des Teleskopkamins entsprechen. 
Das Umlenkgitter zusammenbauen (nur wenn ein aus 3 
Teilen bestehendes Umlenkgitter mitgeliefert wird - das 
Umlenkgitter wird nur für den Umluftbetrieb verwendet): 
Die drei Teile müssen mit 2 Schrauben aneinander befestigt 
werden, die Größe des Umlenkgitters ist regulierbar und muss 
der Breite der Kaminhalterung entsprechen, an der es dann 
befestigt wird. 
 
 
Nur für die Modelle in Abb. 1D/8D - 1E/8E - 1Q/8Q 
Die Schrauben, die die Haube oder die Kamingruppe (je nach 
vorliegendem Modell) vorübergehend (zu Transportzwecken) 
an der Sauggruppe befestigen, entfernen und 
AUFBEWAHREN. Um die Installation zu erleichtern, werden 
die beiden Teile auseinander geschraubt. Überprüfen, wie die 
Teile miteinander befestigt sind, um gegebenenfalls eine 
spätere Montage vornehmen zu können. 
Vor der Befestigung der Haube an der Sauggruppe 
überprüfen, dass der Metallrahmen (Dunstschirm), der die 
Lampen und den/die Fettfilter trägt, gut mit der Vorderleiste 
zusammengesetzt ist, bei Bedarf die Position des Rahmens 
bis zum Anschlag nach vorn berichtigen. 
Hinweis! 
Der Kamin ist für eine Installation mit Umluftbetrieb geeignet. 
Bei einigen Modellen kann man im Falle der Benutzung der 
Haube im Abluftbetrieb das Kaminoberteil kopfüber drehen, 
um es dann so ins Innere des Kaminunterteils einzufügen, 
dass die Schlitze für den Luftaustritt nicht mehr zu sehen sind.