SIGMA ELECTRONIC FLASH EF-610 DG SUPER NA-iTTL (ニコン用) User Manual

Page 98

Advertising
background image

97

3.

Drücken Sie die SEL Taste, sodass die Gruppennummer blinkt, drücken Sie die + oder – Taste,
um die Gruppe zu wählen und schließen Sie die Einstellung mit der SEL Taste ab.

4.

Nehmen Sie das Blitzgerät von der Kamera ab und platzieren Sie es an dem gewünschten Ort.

Bei Verwendung des eingebauten Blitzgerätes der Kamera als Master für die k abellose Blitzfotografie
korrespondieren Kameras der Gruppe A mit den Blitzgeräten der Gruppe 1 und Kameras der Gruppe B
korrespondieren mit den Blitzgeräten der Gruppe 2. Bei Verwendung des eingebauten Blitzgerätes der D70
für die kabellose Blitzfotografie wählen Sie bitte den Kanal C3 und die Gruppe 1. Die restlichen Einstellungen
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera. Bitte beachten Sie, dass die
Kameraeinstellungen AA und M1/128 nicht eingesetzt werden können.


Einstellungen an der Mastereinheit

Einstellung der Kanalnummer an der Mastereinheit

1.

Setzen Sie das Blitzgerät an die Kamera und schalten Sie es ein.
Drücken Sie die

MODE

Taste und wählen Sie die Betriebsart

.

2.

Wenn in der Anzeige erscheint, drücken Sie die

SEL Taste, sodass die

Anzeige der Kanalwahl blinkt.

3.

Drücken Sie die + oder – Taste und wählen Sie den
gewünschten Kanal. (Bitte stellen Sie den gleichen Kanal wie an der Slaveeinheit ein.)

4.

Drücken Sie die SEL Taste so oft, bis das Blinken der Anzeige stoppt.

Einstellung der Blitzbetriebsart an der Mastereinheit

5.

Drücken Sie die + oder – Taste und wählen Sie

(Master)

6.

Drücken Sie die SEL Taste, sodass das Symbol blinkt.

(Falls Sie nicht möchten, dass die Mastereinheit mitblitzt, drücken Sie
bitte die + oder – Taste und wählen Sie das

Symbol. Drücken

Sie anschließend die SEL Taste).

7.

Drücken Sie die SEL Taste ein weiteres Mal.

8.

Drücken Sie die MODE Taste und wählen Sie TTL oder M oder MULTI drücken Sie anschließend die

SEL Taste.

9.

Wenn TTL gewählt wurde, blinkt das

Symbol und Sie können eine Belichtungskorrektur

vornehmen. Falls keine Korrektur gewünscht wird, drücken Sie SEL Taste und schließen damit die
Einstellung ab. Falls eine Belichtungskorrektur gewünscht ist, drücken Sie die + oder – Taste
zum Auswählen des Korrekturfaktors und schließen die Einstellung mit der SEL Taste ab. Wenn M
gewählt wurde, drücken Sie die + oder – Taste, um die Blitzleistung einzustellen. Wenn MULTI
gewählt wurde, wechselt die Belichtung in die Multiblitzbetriebsart.

Einstellen der Betriebsart an der Slave Einheit

10.

Drücken Sie die

+

oder

Taste und wählen Sie die Slave Gruppennummer.

11.

Drücken Sie die SEL Taste, sodass das die Blitzanzeige blinkt und
wählen Sie das Symbol.

12.

Befolgen Sie bitte ab Punkt 7 die vorangegangnen Schritte.

Falls Sie mehrere Slave Geräte in verschiedenen Blitzsteuerungen
auslösen möchten, nehmen Sie die gewünschte Einstellung für die jeweilige Gruppennummer vor.

Wenn der Master oder Slave auf MULTI eingestellt wird, müssen alle Gruppen ebenfalls auf MULTI
eingestellt werden. Eine Kombination mit anderen Betriebsarten ist nicht möglich.

Wenn der Master oder Slave von MULTI auf TTL oder M umgeschaltet wird, werden die anderen
Gruppen ebenfalls auf TTL oder M umgschaltet. Wenn die Belichtungskorrektur oder die Blitzleistung
auf den Anfangswert zurückgestellt wird, muss die Einstellung erneut vorgenommen werden.

13.

Vergewissern Sie sich, dass alle Blitzgeräte vollständig aufgeladen sind.

Kontrollieren Sie, dass die Bereitschaftslampe an der Master Einheit leuchtet und das AF-Hilfslicht
der Slave Einheiten blinkt.

Unabhängig von der gewählten Betriebsart wird Standard TTL angezeigt.

Verwendung des Einstelllichts im kabellosen Blitzbetrieb

Einsatz des Einstelllichts an der Mastereinheit

Nach dem Einstellen des kabellosen Blitzbetriebs kann das Einstelllicht durch Drücken der TEST
Taste ausgelöst werden.

Advertising