Powerfix Aluminium Window  Insect Screen User Manual

Page 2

Advertising
background image

GB/MT

GB/MT

GB/MT

GB/MT

GB/MT

GB/MT

GB/MT

DE/AT/CH

Montagevideo

www.smartmaxx.info

Hersteller / Service

Smartmaxx GmbH
Inselstraße 27
D-04103 Leipzig
Hotline: +49 (0) 341 99 99 43 79
E-Mail: offi[email protected]

IAN 85040

Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die
Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den
Kauf bereit.

Reinigung und Pflege

Verwenden Sie keinesfalls ätzende oder scheuernde Reini-

gungsmittel.

j

Reinigen Sie Fiberglasgewebe und Rahmen mit einem

fusselfreien, leicht angefeuchteten Tuch.

j

Nehmen Sie das Insektenschutz-Fenster in regelmäßigen

Abständen aus dem Fenster und reinigen Sie es gründlich.

j

Verwenden Sie ggf. ein mildes Reinigungsmittel.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien. Entsorgen Sie diese in den örtlichen
Recyclingbehältern.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.

Konformitätserklärung

Dieser Artikel erfüllt die Anforderungen der geltenden europä-
ischen und nationalen Richtlinien. Dies wird durch CE-Kenn-
zeichnung bestätigt. Entsprechende Erklärungen sind beim
Hersteller hinterlegt.

Zusätzliche Montagemöglichkeiten:

Außenmontage

Montage auf dem Fensterrahmen

Befolgen Sie die Arbeitsschritte 1. bis 2. des Kapitels „Innen-
montage“, anschließend die Arbeitsschritte 4. sowie 6. bis 12.
des Kapitels „Innenmontage“. Setzen Sie die Einhängewinkel H1
oben und die Einhängewinkel H2 unten auf den Rahmen.
Halten Sie den Rahmen mit den Einhängewinkeln H1 und H2
von außen an das Fenster und markieren Sie die Bohrlöcher
(siehe Abb. 10). Ziehen Sie ggf. eine zweite Person hinzu.
Bohren Sie die Bohrlöcher und montieren Sie die Einhänge-
winkel H1 und H2 mittels der Schrauben I an der Außen-
wand (siehe Abb. 10).
Setzen Sie das Insektenschutzfenster ein (siehe Abb. 11).

Montage auf der Fensterlaibung

Besorgen Sie sich entsprechend dem Untergrund (Holz, Beton,
Mauerwerk etc.) Dübel. Fertigen Sie das Insektenschutzfenster
wie im Kapitel „Montage auf dem Fensterrahmen“, passen Sie
jedoch vorher die Maßangaben den baulichen Gegebenheiten
Ihrer Fensterlaibung an. Montieren Sie die Einhängewinkel H1
und H2 auf der Laibung und hängen Sie das Insektenschutz-
fenster ein.

Tip: Verwenden Sie ggf. einen Gummihammer zum Einklopfen
der Eckverbinder A .

Schritt 7
Kürzen Sie die 2 Clickleisten F1 auf das Maß von Aluminium-
profil C1 H – 12 mm (siehe Abb. 6).

Schritt 8
Kürzen Sie die übrigen beiden Clickleisten F2 auf das
Maß B – 20 mm (siehe Abb. 6).

Schritt 9
Legen Sie das Fiberglasgewebe B über den Rahmen und
fixieren Sie es mittels der Clickleiste F2 an den Aluminiumpro-
filen C2 (siehe Abb. 7).

Schritt 10
Setzen Sie die Grifflaschen D gemäß Abb. 8 in die Mitte der
Aluminiumprofile C1 ein und fixieren Sie Fiberglasgewebe B
und Grifflasche D mittels der Clickleiste F1 an den Alumini-
umprofilen C1.
Hinweis: Streichen Sie das Fiberglasgewebe B beim Ein-
bauen in den Rahmen immer wieder glatt, damit sich keine
Falten bilden.

Schritt 11
Entfernen Sie überstehendes Fiberglasgewebe B mittels des
Teppichmessers (siehe Abb. 8).

Schritt 12
Setzen Sie das Insektenschutzfenster ein (siehe Abb. 9).

profile C1 und C2 auf die ermittelten Maße (siehe Abb. 2).
Entgraten Sie die Schnittkanten mittels Feile.

Schritt 3
Biegen Sie die Edelstahl-Universaleinhängewinkel mittels Flach-
zange. Messen Sie hierzu die Rahmentiefe X (siehe Abb. 3).
Zählen Sie zur gemessenen Tiefe 1 mm hinzu und übertragen
Sie das Maß auf den Universal-Einhängewinkel (siehe Abb. 3).
Biegen Sie dann den Einhängewinkel so nah wie möglich an
der Flachzange und möglichst im 90° Winkel nach oben wie
in Abb. 3 gezeigt.

Schritt 4
Kürzen Sie die Bürstendichtung G 2 x auf das Maß H + 40 mm
und 2 x auf B + 7 mm und schieben Sie die Bürstendichtung G
in die dafür vorgesehenen Nuten der Profile C1 C2 ein (siehe
Abb. 4 / a).

Schritt 5
Setzen Sie die Universal-Edelstahleinhängewinkel E1 und E2
gemäß Abbildung 4 / b in die Eckverbinder A ein.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Universal- Edelstahl-
einhängewinkel E1 mit den langen Schenkeln in die oberen
Eckverbinder A einsetzen.

Schritt 6
Verbinden Sie die Aluminiumprofile C1 und C2 mit den Eck-
verbindern A (siehe Abb. 5). Achten Sie auf die korrekte
Positionierung der Aluminiumprofile C1 und C2. Schieben Sie
beim Zusammenstecken die Bürstendichtung G in die Eckver-
binder A mit ein.

gefahr durch Verpackungsmaterial und Lebensgefahr
durch Strangulation. Kinder unterschätzen häufig die
Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Das
Produkt ist kein Spielzeug.

VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR! Stellen Sie
sicher, dass alle Teile unbeschädigt und sachgerecht
montiert sind. Bei unsachgemäßer Montage besteht Ver-
letzungsgefahr. Beschädigte Teile können die Sicherheit
und Funktion beeinflussen.

WARNUNG! LEBENSGEFAHR! Lehnen Sie sich bei
der Montage, Demontage oder Reinigung nicht zu weit
aus dem Fenster.

Montage

Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass Ihr Fenster für
dieses Produkt geeignet ist. Überprüfen Sie auch, dass Ihr
Fensterstock die Maximalmaße nicht überschreitet.

VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR! Für die Mon-

tage benötigen Sie eine Säge, ein Teppichmesser und eine
Bohrmaschine (nur für Außenmontage). Ziehen Sie unbedingt
die Bedienungsanleitung der benötigten Werkzeuge hinzu.

Schritt 1
Messen Sie zunächst die Höhe (H) und die Breite (B) des
Fensterrahmens (Innenmaß) (siehe Abb. 1).

Schritt 2
Ziehen Sie von der ermittelten Höhe (H) 1,2 cm und von der
ermittelten Breite (B) 3,3 cm ab und kürzen Sie die Aluminium-

Lieferumfang

Hinweis: Achten Sie beim Auspacken darauf, dass Sie nicht
versehentlich Montagematerial wegwerfen. Kontrollieren Sie
unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Voll-
ständigkeit sowie den einwandfreien Zustand des Produkts
und aller Teile. Montieren Sie das Produkt keinesfalls, wenn
der Lieferumfang nicht vollständig ist.

A

4 Eckverbinder

B

1 Fiberglasgewebe

C1

2 Aluminiumprofile 1445 mm

C2

2 Aluminiumprofile 1245 mm

D

2 Grifflaschen

E1

2 Edelstahl-Universaleinhängewinkel mit langem Schenkel

E2

2 Edelstahl-Universaleinhängewinkel mit kurzem Schenkel

F1

2 Clickleisten 1450 mm

F2

2 Clickleisten 1250 mm

G

1 Bürstendichtung

H1

2 Außen-Einhängewinkel langer Schenkel

H2

2 Außen-Einhängewinkel kurzer Schenkel

I

4 Rundkopfschrauben

1 Montageanleitung

Sicherheitshinweise

LEBENS- UND UNFALL-

GEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KIN-
DER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt

mit Verpackungsmaterial und Produkt. Es besteht Erstickungs-

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

Alu-Insektenschutz-Fenster

Einleitung

Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kauf haben
Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Machen Sie sich vor der Montage mit dem Produkt

vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Mon-
tageanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatz-
bereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts mit aus.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Dieser Artikel ist als Schutz gegen Insekten wie Fliegen im pri-
vaten Wohnbereich vorgesehen. Eine andere Verwendung als
zuvor beschrieben oder eine Veränderung des Produkts ist
nicht zulässig und kann zu Verletzungen und / oder Beschädi-
gungen des Produkts führen. Für aus bestimmungswidriger
Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller
keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen
Einsatz bestimmt.

Teilebeschreibung

Technische Daten
Max. Fenstermaß: 130 x 150 cm

Contact your local refuse disposal authority for more details
of how to dispose of your worn-out product.

Declaration of conformity

This product complies with the requirements of the relevant
European and national guidelines. This is confirmed by the CE
mark. The relevant declarations are held by the manufacturer.

Installation video

www.smartmaxx.info

Manufacturer / Service

Smartmaxx GmbH
Inselstraße 27
D-04103 Leipzig
Hotline: +49 (0) 341 99 99 43 79
Email: offi[email protected]

IAN 85040

When inquiring about your product, please have your receipt
and product number (e.g. IAN 12345) ready as your proof
of purchase.

brackets H1 and H2 against the window from the outside and
mark the drill holes (see Fig. 10). If possible have someone help
you with this step. Drill the holes and install the suspension
brackets H1 and H2 to the exterior wall using the screws I
(see Fig. 10).
Insert the insect screen window (see Figs.11).

Inside mounting

Obtain wall plugs for the surface (wood, concrete, masonry,
etc.). Assemble the insect screen as described in chapter
„Mounting to the window frame“, first adjusting the measure-
ments to the structural conditions of your window opening.
Install the suspension brackets H1 and H2 to the window
opening and attach the insect screen.

Cleaning and Care

Never use corrosive or abrasive cleaning agents.

j

Clean the fibreglass fabric and frame with a lint-free,

slightly damp cloth.

j

Regularly remove and thoroughly clean the insect screen.

j

If necessary, use a mild cleaning agent.

Disposal

The packaging is made from eco-friendly materials.
Dispose of packaging through municipal recycling
containers.

Step 8
Trim the other two click strips F2 to the size w – 20 mm
(see Fig. 6).

Step 9
Place the fibreglass fabric B over the frame and use the click
strips F2 to secure it to the aluminium sections C2 (see Fig. 7).

Step 10
Insert the tabs D into the centre of the aluminium sections C1
per Fig. 8 and secure the fibreglass fabric B and tab D to
the aluminium profiles F1 using the click strips C1.
Note: repeatedly smooth the fibreglass fabric B whilst
installing in the frame to prevent creases.

Step 11
Trim off the surplus fibreglass fabric B using the carpet knife
(see Fig. 8).

Step 12
Insert the insect screen window (see Figs. 9).

Other installation options:

external installation

Mounting to the window frame

Follow steps 1 to 2 of chapter „inside mounting“, then steps
4 and 6 to 12. of chapter „inside mounting“. Attach the sus-
pension brackets H1 to the top, and the suspension bracket H2
to the bottom of the frame. Hold the frame with suspension

Step 3
Use a pair of flat nose pliers to bend the stainless steel univer-
sal suspension bracket. To do so, measure the frame depth X
(see Fig. 3). Add 1 mm to the measured depth and transfer
the size to the universal suspension bracket (see Fig. 3). Then
bend the suspension bracket as close as possible upward, if
possible to a 90° angle, using the flat nose pliers as shown in
Fig. 3.

Step 4
Trim the brush seal G 2 x to the size h + 40 mm and 2 x to
w + 7 mm and slide the brush seal G into the designated
grooves on the metal section C1 C2 (see Fig. 4 / a).

Step 5
Insert the stainless steel universal suspension brackets E1
and E2 into the corner connectors A per Figure 4 / b.
Note: be sure to insert the stainless steel universal suspension
brackets E1 with the long shanks into the top corner connec-
tors A .

Step 6
Connect the aluminium sections C1 and C2 using the corner
connectors A (see Fig. 5). Be sure the aluminium sections C1
and C2 are positioned correctly. When connecting, also slide
the brush seal G into the corner connectors A .
Tip: if necessary, use a rubber mallet to pound in the corner
connectors A .

Step 7
Trim the 2 click strips F1 to the size of the aluminium section C1
h – 12 mm (see Fig. 6).

underestimate the dangers. Please keep children away
from the device at all times. The product is not a toy and
must not be used as such.

CAUTION! DANGER OF INJURY! Please verify no
parts are damaged and that all parts are correctly assem-
bled. Incorrect assembly could lead to injury. Damaged
parts could impact safety and function.

WARNING! RISK OF FATAL INJURIES! Do not lean
too far out of the window during product installation,
removal or cleaning.

Installation

Verify your window is suitable for this product prior to installation.
Also verify your window frame does not exceed the maximum
size.

CAUTION! DANGER OF INJURY! Installation requires

a saw, carpet knife and an electric drill (only for external
installation). Be sure to refer to the instructions for use of the
respective tools.

Step 1
First measure the height (h) and width (w) of the window
frame (inside measurement) (see Fig. 1).

Step 2
Deduct 1.2 cm from the measured height (h) and 3.3 from the
measured width (w) and cut the aluminium sections C1 and C2
to the measures sizes (see Fig. 2). Use a file to smooth the cut
edges.

Scope of delivery

Note: Be careful not to inadvertently throw away any assem-
bly materials whilst unpacking. Check that all the items are
present and that the product and all its parts have no defects
immediately after unpacking. Do not assemble the product if
any of the included items listed below are missing.

A

4 Corner connectors

B

1 Fibreglass fabric

C1

2 Aluminium profiles 1445 mm

C2

2 Aluminium profiles 1245 mm

D

2 Tabs

E1

2 Stainless steel universal suspension bracket with long shank

E2

2 Stainless steel universal suspension bracket with short shank

F1

2 Click strips 1450 mm

F2

2 Click strips 1250 mm

G

1 Brush seal

H1

2 Outside suspension bracket long shank

H2

2 Outside suspension bracket short shank

I

4 Round-head screws

1 Installation instructions

Safety notes

DANGER TO LIFE AND

RISK OF ACCIDENTS FOR INFANTS AND
CHILDREN! Never leave children unattended

with the packaging material or the product. The packaging
material presents a suffocation hazard and there is a risk
of loss of life from strangulation. Children frequently

Aluminium Window Insect Screen

Introduction

Congratulations! You have bought a high-quality
product. Familiarise yourself with the product prior
to assembly. Carefully read the following assembly

instructions and safety advice. Only use the product as de-
scribed and for the indicated purpose. Keep these instructions
in a safe place. Please include all documentation when pass-
ing this product on to others.

Intended use

This article is designed to provide protection against insects
such as flies and is intended for indoor use only. Any use other
than previously described or any product modification is pro-
hibited and can result in injuries and / or product damage. The
manufacturer is not liable for damage caused by improper
use. The product is not intended for commercial use.

Parts description

Technical data
Max. window size: 130 x 150 cm

PT

PT

PT

PT

Fabricante / Assistência

Smartmaxx GmbH
Inselstraße 27
D-04103 Leipzig
Hotline: +49 (0) 341 99 99 43 79
E-mail: offi[email protected]

IAN 85040

Para todas as questões, guarde o talão de compra e o
número de artigo (por ex. IAN 12345) como comprovativo
de compra.

Limpeza e conservação

Nunca utilize produtos de limpeza abrasivos ou corrosivos.

j

Limpe o tecido de fibra de vidro e o rebordo com um

pano sem pelos e ligeiramente humedecido.

j

Retire a janela de proteção contra insetos regularmente

da janela e limpe-a minuciosamente.

j

Caso seja necessário, utilize um produto de limpeza suave.

Eliminação

A embalagem é constituída por materiais reciclá-
veis. Elimine estes nos ecopontos locais.

As possibilidades de reciclagem dos artigos utilizados poderão
ser averiguadas junto do seu Município ou Câmara Municipal.

Declaração de conformidade

Este artigo cumpre as exigências das diretivas nacionais e
europeias em vigor. Isto é confirmado pela marcação CE. As
respectivas declarações encontram-se na posse do fabricante.

Vídeo de montagem

www.smartmaxx.info

Possibilidades de montagem

adicionais: montagem exterior

Montagem no caixilho da janela

Siga os passos 1 a 2 do capítulo “Montagem interior”, incluindo
os passos 4, bem como 6 a 12 do capítulo “Montagem inte-
rior”. Coloque o ângulo de enganchar H1 em cima e o outro H2
em baixo no rebordo. Mantenha o rebordo com o ângulo de
enganchar H1 e H2 por fora na janela e marque os furos a
serem perfurados (veja Imag. 10). Se necessário, peça ajuda
a outra pessoa. Faça os furos e monte os ângulos de engan-
char H1 e H2 usando o parafuso I no lado exterior (veja
Imag. 10).
Coloque a janela de proteção contra insetos (veja Imag. 11).

Montagem no intradorso da janela

Adquira buchas de acordo com o fundo (madeira, betão,
alvenaria etc.). Acabe de montar a janela de proteção contra
insetos como no capítulo “Montagem no caixilho da janela”,
mas adeque primeiro as indicações de medidas às condições
prévias do intradorso da sua janela. Monte os ângulos de
enganchar H1 e H2 ao intradorso e pendure a janela de pro-
teção contra insetos.

Sugestão: Caso se adeque, utilize um martelo de borracha
para bater a junta de canto A .

Passo 7
Encurte as duas molduras de encaixe F1 à medida do perfil
de alumínio C1 A – 12 mm (veja Imag. 6).

Passo 8
Encurte ambas as restantes molduras de enxaixe F2 à
medida B – 20 mm (veja Imag. 6).

Passo 9
Coloque o tecido de fibra de vidro B sobre o rebordo e
fixe-o através da moldura de encaixe F2 ao perfil de alumí-
nio C2 (veja Imag. 7).

Passo 10
Coloque os punhos D de acordo com a Imag. 8 no meio do
perfil de alumínio C1 e fixe o tecido de fibra de vidro B e
os punhos usando a moldura de encaixe D F1 ao perfil de
alumínio C1.
Recomendação: Alise sempre o tecido de fibra de vidro B
ao encaixá-lo no rebordo, para que não se formem dobras.

Passo 11
Retire tecido de fibra de vidro remanescente B com o x-ato
(veja Imag. 8).

Passo 12
Coloque a janela de proteção contra insetos (veja Imag. 9).

IAN 85040

Smartmaxx GmbH
Inselstraße 27
D-04103 Leipzig

© by ORFGEN Marketing

Versione delle informazioni · Estado das informações
Last Information Update · Stand der Informationen:
01 / 2013 · Ident.-No.: 85040 012013-IT/PT

8

5

0

4

0

_

p

o

w

_

A

l

u

_

I

n

s

e

k

t

e

n

s

c

h

u

t

z

_

4

2

5

x

6

0

0

_

L

B

5

_

I

T

_

P

T

.

i

n

d

d

2

1

5

.

0

1

.

1

3

1

5

:

4

7

Advertising