Anhang, Wichtige sicherheitsvorschriften – Canon i-SENSYS MF244dw User Manual
Page 38
 
De
38
Anhang
Stromversorgung
WARNUNG
•
Schließen Sie das Gerät ausschließlich an einen 
Netzanschluss mit der angegebenen Netzspannung 
an. Andernfalls besteht Feuergefahr oder die Gefahr 
eines elektrischen Schlags.
•
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte 
Netzkabel. Andernfalls besteht Feuergefahr oder die 
Gefahr eines elektrischen Schlags.
•
Das mitgelieferte Netzkabel ist zur Verwendung mit 
diesem System vorgesehen. Schließen Sie das 
Netzkabel nicht an andere Geräte an.
•
Modifi zieren Sie das Netzkabel nicht, ziehen Sie nicht 
daran, biegen Sie es nicht übermäßig, und achten Sie 
darauf, es nicht anderweitig zu beschädigen. Stellen 
Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel. 
Bei einem beschädigten Netzkabel besteht 
Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlags.
•
Berühren Sie den Netzstecker beim Anschließen und 
Trennen nicht mit feuchten Händen. Andernfalls 
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
•
Verwenden Sie für das Gerät keine Verlängerungskabel 
oder Mehrfachsteckdosen. Andernfalls besteht 
Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlags.
•
Wickeln Sie das Netzkabel nicht auf, und verknoten 
Sie es nicht. Andernfalls besteht Feuergefahr oder 
die Gefahr eines elektrischen Schlags.
•
Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die 
Netzsteckdose. Andernfalls besteht Feuergefahr 
oder die Gefahr eines elektrischen Schlags.
•
Trennen Sie den Netzstecker während eines 
Gewitters vollständig von der Netzsteckdose. 
Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines 
elektrischen Schlags oder von Schäden am Gerät.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose sicher ist 
und eine konstante Voltzahl hat.
•
Halten Sie das Stromkabel von Hitzequellen fern; 
andernfalls kann die Ummantelung schmelzen und 
ein Brand oder ein elektrischer Schlag können 
verursacht werden.
•
Wird der Kabelanschluss übermäßiger Spannung 
ausgesetzt, kann dies zu Schäden am Kabel führen 
und die Drahtverbindung innerhalb des Systems 
kann getrennt werden. Dadurch besteht Brandgefahr. 
Folgendes unbedingt vermeiden:
– Häufi ges Anschließen und Abnehmen des Netzkabels
– Stolpern über das Kabel
– Biegen des Netzkabels am Anschlussbereich sowie
dauerhafte Spannung an Kabelanschluss und/ oder 
Steckdose
– Ausübung übermäßiger Kraft auf den Netzstecker
VORSICHT
Stellen Sie dieses System in der Nähe einer Steckdose auf und 
lassen Sie ausrdieichend freien Platz um den Netzstecker, 
damit er im Notfall leicht abgezogen werden kann.
WICHTIG
Bei Anschluss an den Netzstrom
•
Schließen Sie das Netzkabel nicht an eine 
unterbrechungsfreie Stromversorgung an. Andernfalls 
kann es zu Störungen oder Schäden am Gerät kommen.
•
Wenn Sie das Gerät an eine Netzsteckdose mit 
mehreren Steckdosen anschließen, schließen Sie an die 
übrigen Steckdosen keine weiteren Geräte an.
•
Verbinden Sie das Netzkabel nicht mit dem 
Hilfsstromausgang eines Computers.
Sonstige Sicherheitshinweise
Elektrische Störstrahlung kann bei diesem Gerät zu 
Fehlfunktionen oder Datenverlust führen.
Handhabung
WARNUNG
•
Trennen Sie umgehend den Netzstecker von der 
Netzsteckdose, und wenden Sie sich an einen 
autorisierten Canon Händler, wenn von dem Gerät 
ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche ausgehen oder 
es zu Rauch- oder übermäßiger Wärmeentwicklung 
kommt. Bei fortgesetztem Betrieb kann es zu Feuer oder 
einem elektrischen Schlag kommen.
Nicht an folgenden Orten aufstellen
Das Gerät könnte herunterfallen und Verletzungen verursachen.
•
Instabile Flächen
•
Orte, die Vibrationen ausgesetzt sind
VORSICHT
Nicht an folgenden Orten aufstellen
Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden.
•
Ein Standort, der sehr hohen oder sehr niedrigen 
Temperaturen und Luftfeuchtigkeit oder starken 
Schwankungen ausgesetzt ist.
•
Orte mit stark schwankender Temperatur oder 
Luftfeuchtigkeit
•
Orte in der Nähe von Geräten, die magnetische 
oder elektromagnetische Wellen erzeugen
•
Labore oder andere Orte, an denen chemische 
Reaktionen stattfi nden
•
Orte, die korrosiven oder toxischen Gasen ausgesetzt sind
•
Orte, die sich unter dem Gewicht des Geräts verformen 
könnten oder an denen das Gerät einsinken könnte (z. 
B. auf einem Teppich o. Ä.)
Schlecht belüftete Aufstellorte vermeiden
Das Gerät erzeugt im normalen Betrieb eine geringe 
Menge Ozon und andere Emissionen. Diese Emissionen 
sind nicht gesundheitsschädlich. Bei längerem Gebrauch 
oder langen Produktionszyklen in schlecht belüfteten 
Räumen können sie sich allerdings bemerkbar machen. 
Der Raum, in dem das Gerät betrieben wird, sollte 
ausreichend gelüftet werden, um für ein angenehmes 
Arbeitsumfeld zu sorgen. Darüber hinaus sollten 
Aufstellorte gemieden werden, an denen Personen den 
Emissionen des Geräts ausgesetzt sein würden. 
Nicht an Orten mit Feuchtigkeitskondensation aufstellen
Es können sich Wassertröpfchen im Gerät ansammeln 
(Feuchtigkeitskondensation), wenn der Raum, in dem das 
Gerät aufgestellt ist, schnell aufgeheizt wird und wenn 
das Gerät von einem kühlen oder trockenen Ort an einen 
heißen oder feuchten Ort umgestellt wird. Die 
Verwendung des Geräts unter diesen Bedingungen kann 
zu Papierstaus, schlechter Druckqualität oder Schäden am 
Gerät führen. Warten Sie vor dem Gebrauch mindestens 2 
Stunden, bis sich das Gerät an die Umgebungstemperatur 
und Luftfeuchtigkeit angeglichen hat.
In Höhen von 3.000 m oder höher über dem Meeresspiegel
Geräte mit einer Festplatte funktionieren möglicherweise 
nicht ordnungsgemäß, wenn sie an Orten, die ca. 3.000 
Meter oder höher über dem Meeresspiegel liegen, 
verwendet werden.
Nivellierfüße (nur bei Produkten mit Nivellierfüßen)
Bitte entfernen Sie nach der Installation des Systems die 
Fixierstopper (Füße zum Ausgleichen der Standhöhe 
des Systems) nicht, da das System umkippen und 
Personen verletzen könnte.
Anschließen an die Telefonleitung (Nur bei Produkten 
mit Faxfunktion)
Dieses Gerät entspricht den Standards analoger 
Telefonleitungen und kann nur an ein öff entliches Festnetz 
(PSTN) angeschlossen werden. Der Anschluss des Geräts an 
eine digitale oder dedizierte Telefonleitung kann den 
korrekten Betrieb des Geräts behindern und zu 
Beschädigungen führen. Überprüfen Sie vor dem Anschluss 
des Geräts unbedingt den Telefonleitungstyp. Bevor Sie das 
Gerät an eine Glasfaserleitung oder IPTelefonleitung 
anschließen, wenden Sie sich zunächst an den Dienstanbieter.
Bei Verwendung einer Wireless LAN-Verbindung (nur 
bei Produkten mit einer Wireless LAN-Funktion)
•
Stellen Sie das Gerät in einem Abstand von maximal 
50 m vom Wireless LAN-Router auf.
•
Stellen Sie das Gerät, sofern möglich, an einem Ort 
auf, an dem keine Hindernisse die Kommunikation 
blockieren. Wände oder Böden können das Signal 
abschwächen.
•
Halten Sie das Gerät möglichst weit von digitalen 
schnurlosen Telefonen, Mikrowellenherden oder 
anderen Geräten fern, die Radiowellen abstrahlen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von 
medizinischen Geräten. Die von diesem Gerät 
abgestrahlten Funkwellen können Störungen bei 
medizinischen Geräten verursachen, was zu 
Fehlfunktionen und Unfällen führen kann.
Wichtige
Sicherheitsvorschriften
In diesem Kapitel werden wichtige Sicherheitshinweise zur 
Vermeidung von Verletzungen bei den Benutzern des 
Geräts und anderen Personen sowie von Sachschäden 
beschrieben. Lesen Sie dieses Kapitel vor der 
Inbetriebnahme des Geräts durch, und befolgen Sie die 
Anweisungen für die ordnungsgemäße Verwendung. 
Bedienen und verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie 
in dieser Anleitung beschrieben. Canon übernimmt keine 
Haftung für Schäden, die durch eine nicht in dieser 
Anleitung beschriebene Bedienung, durch unsachgemäßen 
Gebrauch oder durch nicht von Canon oder von Canon 
autorisierten Dritten durchgeführte Reparaturen oder 
Veränderungen entstehen. Unsachgemäße Verwendung 
dieses Geräts kann zu Personenschaden und/oder 
Sachschäden führen, deren Reparatur möglicherweise 
nicht unter Ihre eingeschränkte Gewährleistung fällt.
Aufstellung
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig 
durch, und stellen Sie das Gerät an einem geeigneten 
Ort auf, damit Sie es sicher und problemlos verwenden 
können.
WARNUNG
Zur Vermeidung von Feuer oder eines elektrischen
Schlags nicht an folgenden Orten aufstellen
•
Orte, an denen die Lüftungsschlitze blockiert sind 
(zu nahe an Wänden, Betten, Sofas, Teppichen oder 
ähnlichen Gegenständen)
•
Orte, die Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt sind
•
Orte, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, oder 
im Freien
•
Orte, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind
•
Orte in der Nähe off ener Flammen
•
In der Nähe von Alkohol, Farbverdünner oder 
anderen entzündlichen Substanzen
Sonstige Warnungen
•
Schließen Sie keine nicht zugelassenen Kabel an 
das Gerät an. Andernfalls besteht Feuergefahr oder 
die Gefahr eines elektrischen Schlags.
•
Legen Sie keine Halsketten und andere 
Metallgegenstände und stellen Sie keine mit 
Flüssigkeiten gefüllten Gefäße auf das Gerät. Wenn 
Fremdkörper in Kontakt mit elektrischen Teilen im 
Gerät kommen, besteht Feuergefahr oder die 
Gefahr eines elektrischen Schlags.
•
Trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose, und 
wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon Händler 
vor Ort, wenn Fremdkörper in das Gerät gelangt sind.
WARNUNG
Wenn Sie eine so gekennzeichnete Warnung 
nicht beachten, können ernsthafte Verletzungen 
oder Tod die Folge sein. Bitte beachten Sie diese 
Warnungen unbedingt, um den sicheren Betrieb 
zu gewährleisten.
VORSICHT
So wird eine Vorsichtsmaßnahme bezüglich 
Vorgängen gekennzeichnet, die zu 
Personenschäden führen können, wenn sie 
nicht korrekt ausgeführt werden. Bitte beachten 
Sie diese Maßnahmen unbedingt, um den 
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
WICHTIG
So werden Warnungen zur Bedienung und 
Einschränkungen angezeigt. Bitte lesen Sie diese 
Hinweise unbedingt, damit Sie das System richtig 
bedienen und Beschädigungen an der Maschine 
oder der Umgebung vermeiden.