Amprobe HD160C Digital-Multimeter User Manual

Page 58

Advertising
background image

4

Anzeigesymbole und akustische Symbole

Warnung „gefährliche Spannung“ (zudem Doppelpiepston). Zeigt
Eingangsspannungen größer 30 V Wechselspannung oder 60 V
Gleichspannung an.

B

Niedrige Batteriespannung

-

Anzeiger für negative Polarität

Überlastbedingung

Eingangsüberlast (höchster Bereich bei automatischer Bereichswahl) wird durch OL oder
-OL und einen Dauerton angezeigt. Die Messleitungen von der Messanordnung entfernen,
da der Eingang außerhalb des Bereichs des Messgeräts liegt.
Anzeigeüberlast (Eingang übersteigt den ausgewählten Bereich, während
Bereichsfixierung aktiviert ist) wird ebenfalls durch OL oder -OL angezeigt. Den nächst
höheren Bereich auswählen, bis ein Wert angezeigt wird, oder zu automatischer
Bereichswahl zurückkehren. Wenn nach wie vor Überlast im höchsten Bereich existiert, die
Messleitungen von der Messanordnung entfernen, da der Eingang außerhalb des Bereichs
des Messgeräts liegt.
Hinweis: In beiden Fällen ist die Überlastanzeige in den Ohm- und Durchgangsbereichen
normal (kein Ton), wenn die Messleitungen nicht angeschlossen sind, oder wenn der
gemessene Wert höher liegt als der ausgewählte Widerstandsbereich.

Warnung „inkorrekter Eingang“

Das Messgerät zeigt einen Funktionsfehlercode „Err“ an, wenn eine Messleitung in
die A-Eingangsbuchse eingesteckt ist und der Auswahlschalter ist auf einen Strom-
oder Kapazitätsbereich geschaltet. (Wenn das Messgerät an eine Spannungsquelle
angeschlossen wird und die Leiter für Strommessung angeschlossen sind, können sehr hohe
Stromstärken auftreten.) Alle Strombereiche sind mit einer flinken Sicherung geschützt.

Warnung „gefährliche Spannung“

Die Warnung besteht aus angezeigter Spannung und Doppelpiepston, wenn
Eingangsspannungen größer als 30 V Wechselspannung bzw. 60 V Gleichspannung ()
vorhanden sind.

Akustischer Alarm

Das Messgerät gibt einen Einzelpiepston aus, wenn ein Parameter verändert wird, auf
der Vorderseite eine gültige Taste gerückt wird oder Auto-Min-Max-Werte aktualisiert
werden. Ein Doppelpiepston zeigt eine gefährliche Eingangsspannung (größer 30 V
Wechselspannung oder 60 V Gleichspannung) an.
Das Messgerät gibt einen Dauerton aus, wenn Eingangsüberlastung auftritt, für
Durchgangsmessungen, wenn der Widerstand < 40

ist, und für Strommessungen, wenn

der A-Eingang verwendet wird und der Strom 2 A übersteigt.

Advertising