Blackstar FS-11 2-Way Footswitch User Manual

Page 23

Advertising
background image

45

44

Patch-Modus

Der Patch-Modus ist dann aktiv, wenn die Manual-LED (14) nicht leuchtet.

Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Programmierung“ auf Seite 14.

Tuner-Modus

Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Tap (11) und Manual (14) für eine Sekunde

aktivieren Sie den Tuner. Die LED der Recall-Anzeige (18) blinkt dauerhaft und zeigt

so, dass der Tuner-Modus aktiv ist. Der Verstärkerausgang wird stummgeschaltet,

wenn der Tuner-Modus aktiv ist.
Über die Voice-LEDs wird die Note angezeigt, die der gespielten Note am nächsten

kommt.

Clean Warm

Saite 1 (E)

Clean Bright

Saite 2 (A)

Crunch

Saite 3 (D)

Super Crunch

Saite 4 (G)

OD 1

Saite 5 (B)

Overdrive

(Mischung Clean-Verzerrt)

Gain

-

Distortion

(Mischung Clean-Verzerrt)

Gain

-

Modern

(Mischung Clean-Verzerrt)

Gain

-

Fuzz

(Mischung Clean-Verzerrt)

Gain

-

Über die LEDs MOD, DLY und REV wird dargestellt, inwieweit die gespielte Note von

der Referenzstimmung abweicht.

MOD-LED rot

Note (Stimmung) ist zu hoch

DLY-LED grün

Note ist korrekt gestimmt

REV-LED rot

Note (Stimmung) ist zu tief

Alle anderen LEDs auf der Vorderseite sind im Tuner-Modus inaktiv.
Durch Drücken einer beliebigen Taste verlassen Sie den Tuner-Modus.

15. Emulated Output/Kopfhörer-Ausgang

Dieser Ausgang emuliert den Klangcharakter einer Gitarren-Lautsprecherbox und

sorgt in Kombination mit einem Kopfhörer, Aufnahmegerät, einem PA-System oder

Mischpult für einen natürlichen Klang.
Um die Stereo-Effekte nutzen zu können, verwenden Sie ein Y-Kabel, das einen

Stereoklinkenstecker auf zwei Monoklinkenstecker splittet: So können Sie zwei

Kanäle des Aufnahmegeräts oder Mixers ansteuern (siehe Abbildung unten).

Verwenden Sie in jedem Fall hochwertige geschirmte Kabel.
Mit dem Volume-Regler steuern Sie den Pegel des Emulated Outputs.

ANMERKUNG:

Die internen Lautsprecher des Verstärkers

werden stummge-

schaltet, wenn ein Kabel am Line Out angeschlossen wird.

16. Bluetooth

Ihr ID:Core BEAM Verstärker ist Bluetooth-fähig und kann

daher Ihre drahtlos gestreamte Lieblingsmusik mit dem

Super-Wide-Stereo-Effekt wiedergeben. Die speziell en

-

twickelten Lautsprecher und die akustisch optimierten Box

übertragen Ihre Musik mit extrem hoher Klangqualität, die

von transparenten, zarten Höhen bis zu tiefen, druckvollen

Bässen reicht. Drücken Sie diesen Schalter, um ein externes

Bluetooth-Gerät mit Ihrem ID:Core BEAM Verstärker zu kop

-

peln und um zwischen den Betriebsmodi umzuschalten (siehe

unten). Wenn die Bluetooth-LED nicht leuchtet, ist die Bluetooth-Anbindung inaktiv.

Discoverable-Modus (langsames Blinken der LED)

Um ein Bluetooth-Gerät zum ersten Mal mit Ihrem ID:Core BEAM zu verbinden,

müssen Sie diese beiden Geräte miteinander verkoppeln. Dazu drücken Sie ein

-

fach die Bluetooth-Taste an Ihrem ID:Core BEAM Verstärker, bis die Bluetooth-LED

langsam blinkt. In diesem Zustand kann ein externes Bluetooth-Gerät Ihren ID:Core

BEAM Verstärker „sehen“ (oder erkennen) und eine Verbindung anfragen.

Während die Bluetooth-LED langsam blinkt, wechseln Sie auf die Seite mit den

Bluetooth-Einstellungen für das externe Gerät und überprüfen, ob Ihr ID:Core BEAM

Verstärker in der Liste der verfügbaren Geräte aufgeführt ist. Ihre Verstärker wird

dort als „ID Beam XX:XX“ bezeichnet, wobei das XX:XX für die letzten vier Ziffern der

einzigartigen ID Ihres Verstärkers steht. Wenn „ID Beam XX:XX“ eingeblendet wird,

wählen Sie das Gerät einfach aus und warten ein paar Momente, bis die Verbindung

eingerichtet wird. Sie hören dann einen Klang vom Verstärker, der so anzeigt, dass

ein anderes Gerät erfolgreich verbunden wurde.

Wenn die Verbindung nicht innerhalb der Zeitvorgabe im Discoverable-Modus

eingerichtet werden konnte, wird die Bluetooth-Verbindung abgeschaltet und der

Anwender muss manuell einen neuen Versuch zur Kopplung unternehmen. Drücken

Sie dazu einfach die Bluetooth-Taste erneut, um den Discoverable-Modus zu ak

-

tivieren, und wiederholen Sie den Kopplungsvorgang.

Wenn Sie die Bluetooth-Taste im Discoverable-Modus drücken, versetzen Sie Ihren

ID:Core BEAM Verstärker in den Scan-Modus.

Scan-Modus (schnelles Blinken der LED)

Im Scan-Modus können Sie Bluetooth-Geräte, die bereits einmal mit Ihrem ID:Core

BEAM verkoppelt waren, erneut verbinden, wenn die Sendereichweite überschritten

wurde oder die Verkopplung anderweitig unterbrochen wurde.

Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Kommunikation in dem früher bereits verkop

-

pelten Bluetooth-Gerät aktiv ist, und öffnen Sie den Scan-Modus: Nun „sucht“ Ihr

Verstärker nach Geräten, mit denen er bereits einmal verbunden war, und versucht,

die Verbindung wieder aufzunehmen. Dabei beginnt er mit dem Gerät, mit dem er

zuletzt verbunden war. Sie hören dann einen Klang vom Verstärker, der so anzeigt,

Deutsch

Deutsch

BASS DISTORTION (nur für Bass-Voices)

Advertising