Blackstar FS-11 2-Way Footswitch User Manual

Page 25

Advertising
background image

49

48

Deutsch

Deutsch

ANMERKUNG:

Jedem Patch in Ihrem ID:Core muss eine spezifische Voice-

Einstellung zugewiesen sein – ein Clean-Warm-Patch muss also auch die

Clean-Warm-Voice verwenden.

Patches laden

Im Patch-Modus wählen Sie das gewünschte Voice-Patch einfach

über den Voice-Regler aus.
Zudem können die Patches über die Blackstar INSIDER Software oder einen an

-

geschlossenen Fußschalter (nur ID:CORE STEREO 20 & ID:CORE STEREO 40)

aufgerufen werden.

Anmerkung:

Um ein Patch zu laden, muss der Patch-Modus aktiv sein –

in diesem

Fall leuchtet die Manual-LED nicht. Wenn Sie den Voice-Regler bedienen, während

die Manual-LED leuchtet (M

anual-

Modus ist aktiv), wird nur die entsprechende Voice

aufgerufen.

USB Audio

Die Kommunikation des Verstärkers mit einem PC oder Mac erfolgt über herkömmli

-

che Audio-Treiber. Es werden keine spezifischen Treiber benötigt.

Eine kurze

Anleitung zur USB-Aufnahme mit minimaler Latenz finden Sie unter:

www.blackstaramps.com/usbrecording

ANMERKUNG:

Schließen Sie den Verstärker immer über einen Haupt-USB-Port

des Computers an (meist auf der Rückseite zu finden).
Der Verstärker erscheint innerhalb der Aufnahme-Software auf dem Computer als

Audio-Interface.

Folgende Audioformate für die USB-Ausgabe können über die Blackstar INSIDER

Software gewählt werden:

Stereo-Audiokanäle mit Speaker-Emulation und Effekten

2 x Mono-Audiokanäle

- Links – Verstärkersignal mit Effekt

- Rechts – unbearbeitetes Gitarrensignal

Reamping-Modus

Reamping

Über die INSIDER-Software von Blackstar kann der Verstärker in den Reamping-

Modus versetzt werden. Hierbei handelt es sich um eine nicht-programmierbare

Einstellung, die deaktiviert wird, wenn wahlweise das USB-Kabel entfernt oder der

Verstärker ausgeschaltet wird.
Wenn der Reamping-Modus aktiv ist, kann ein bereits aufgenommenes, unbear

-

beitetes Gitarrensignal über USB in den Verstärker gespeist und als bearbeitetes

Audiosignal wieder abgegriffen werden. Dieses Return-Signal kann nun über die

Recording-Software im angeschlossenen PC oder Mac aufgenommen werden.

Erweiterte Merkmale

Ihr ID:Core BEAM Verstärker bietet erweiterte Merkmale, die sich speziell an

Anwender richten, die etwas in die Tiefe gehen und das Maximum aus Ihrem

Verstärker herausholen möchten. Zu diesen Merkmalen gehören Funktionen, die

keine separaten Bedienelemente auf der Vorderseite des Verstärkers zur Verfügung

stehen, sondern auf die Sie durch Halten des Tap-Tasters (11) als „Shift-Taste“ und

über andere Bedienelemente zugreifen.

Super-Wide-Stereobreite bei der Musikwiedergabe

– Tap + Voice

Ihr ID:Core BEAM kann auch extrem hochwertiger Musik-Player mit dem Super-

Wide-Stereo-Effekt von Blackstar betrieben werden. In der Kombination sorgen

diese beiden Merkmale für ein unglaubliches Hörvergnügen – Sie sind förmlich von

Sound umgeben. Bei Ihrem ID:Core BEAM können Sie die Breite des Super-Wide-

Stereo-Effekts steuern und im Bereich von „Standard-Stereo“ bis hin zu maximalem

„Super-Wide-Stereo“ einstellen. Um die Breite des Super-Wide-Stereo-Effekts und

damit der Musikwiedergabe einzustellen, drücken und halten Sie die Tap-Taste (11)

gedrückt, während Sie den Voice-Regler (2) auf der Vorderseite bedienen. Die Voice-

LEDs zeigen die Stärke des Effekts an. Wenn Sie den Tap-Taster nach der Eingabe

wieder loslassen, wird die Einstellung gespeichert und jedes Mal geladen, wenn Sie

Ihren ID:Core BEAM einschalten. Die Musikwiedergabe wird kurz unterbrochen, um

zu bestätigen, dass die Einstellung gespeichert wurde.

Unabhängige Lautstärke für die Musikwiedergabe

– Tap + Volume

In der Regel wird die Lautstärke der Musikwiedergabe, die wahlweise über

Bluetooth oder am MP3/Line-Eingang anliegt, direkt über das Wiedergabegerät

gesteuert. Bei einer ruhigen Umgebung oder aus praktischen Gründen können Sie

die Wiedergabelautstärke jedoch an Ihrem ID:Core BEAM Verstärker noch weiter

reduzieren, indem Sie den Tap-Taster (11) gedrückt halten, während Sie den

Volume-Regler (4) auf der Vorderseite bedienen.

USB-Aufnahmepegel

– Tap + Gain

Wie im Abschnitt zu USB Audio (siehe Seite 16) erwähnt können Sie die Wiedergabe-

Lautstärke des USB-Audiosignals von Ihrem ID:Core BEAM Verstärkers unabhängig

vom Lautsprecher Ihres Verstärkers aussteuern, indem Sie den Tap-Taster (11)

gedrückt halten und den Gain-Regler (3) auf der Vorderseite bedienen.

USB-Aufnahmepegel

– Tap + Effects Level

Wie im Abschnitt zum Effektpegel (siehe Seite 11) erwähnt können Sie die

Geschwindigkeit/Dauer der Modulations- und Delay-Effekte steuern, indem Sie den

Tap-Taster (11) gedrückt halten und den Regler Effect Level (10) auf der Vorderseite

bedienen. So können Sie eine Einstellung für ein spezifisches Effekt-Tempo treffen

und müssen es nicht über den Tap-Taster eingeben.

STANDARD

STEREO

Advertising