Deut sche – Samson Acoustic User Manual

Page 39

Advertising
background image

DEUT

SCHE

Hartke AC75 und AC150 Acoustic-Amp

einrichten und betreiben

Elementarer Betrieb des AC75 und AC150

Das Einrichten Ihres Hartke AC75 oder AC150 Acoustic-

Amps ist ein einfaches Verfahren, das nur wenige

Minuten dauert:
1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial (he-

ben Sie es für zukünftige Wartungsarbeiten auf ) und ent-

scheiden Sie, wo der Verstärker platziert werden soll. Um

Überhitzungsprobleme zu vermeiden, darf die Rückseite

nicht blockiert sein. Außerdem muss eine gute Belüftung

um das gesamte Gerät herum gewährleistet sein.
2. Verbinden Sie dann den 3-poligen Netzanschluss mit

einer geerdeten Netzsteckdose. Schalten Sie den Amp

aber noch nicht ein.
3. Schließen Sie Ihre Akustikgitarre oder ein anderes

elektroakustisches Instrument über ein abgeschirmtes

standard Musikinstrumentenkabel an die geeignete vor-

derseitige Eingangsbuchse von Channel 1 an. Wenn das

Pickup-System Ihres Akustikinstruments mit Batterie be-

trieben wird, belegen Sie den ACTIVE-Eingang. Wenn Ihr

Akustikinstrument keine Batterie besitzt, belegen Sie den

PIEZO- oder passiven Eingang.
4. Bevor wir den Pegel aufdrehen, sollten wir die Acoustic

Ribbon-Regler auf die Voreinstellung setzen, um schnell

einen guten Sound zu erzielen. Stellen Sie bei Channel

1 den GAIN-Regler auf “3” (9 Uhr) und die BASS- und

TREBLE-Regler auf "0" (12 Uhr). Stellen Sie bei Channel 2

den GAIN-Regler auf "0" (ganz nach links). Stellen Sie den

VOLUME-Hauptregler auf “0” (ganz nach links).
5. Stellen Sie dann die Slider des grafischen EQs für einen

linearen Frequenzgang in die mittlere 0dB Position.
6. Drücken Sie den vorderseitigen Power-Schalter, um

den Amp einzuschalten.
7. Jetzt wollen wir den Pegel des an Channel 1 ange-

schlossenen Instruments erhöhen. Drehen Sie den Aus-

gang des Akustikinstruments etwa 3/4 auf und drehen

Sie dann beim Spielen langsam den Volume-Hauptregler

auf, bis der gewünschte Pegel erreicht ist. Wenn Sie bei

niedrigen Einstellungen des Volume-Hauptreglers bereits

Verzerrungen hören, drehen Sie den Ausgang Ihres Akus-

tikinstruments zurück (oder prüfen Sie das Kabel auf

einen Defekt).
Hinweis: Als Faustregel sollten Sie den VOLUME-Hauptregler

immer höher als die GAIN-Regler der Kanäle einstellen, um

eine möglichst saubere Signalausgabe zu erzielen.

33

Advertising