Deut sche – Samson Acoustic User Manual

Page 42

Advertising
background image

DEUT

SCHE

Mic-Eingang verwenden

An den Mikrofon-Eingang der AC75 und AC150

Acoustic Ribbon-Amps können Sie ein Mikrofon zur

Abnahme Ihres Akustikinstruments oder ein Signal

von einem Akustik-Preamp mit Mikrofonpegel, z. B.

Hartke Acoustic Attack-Pedal, anschließen. Sie können

an den MIC-Eingang auch ein niederohmiges standard

Gesangsmikrofon anschließen. Zudem liefert der Mic-

Eingang auch Phantomspannung für den Einsatz von

Kondensatormikrofonen. Dank des linearen und natürli-

chen Frequenzgangs des internen Lautsprechersystems

eignen sich die Verstärker der Acoustic Ribbon-Serie sehr

gut als Gesangsmonitore.
• Um ein Mikrofon anzuschließen, drehen Sie zunächst

den VOLUME-Hauptregler ganz zurück. Schließen

Sie ein niederohmiges Mikrofon über ein standard

XLR-Mikrofonkabel an den vorderseitigen XLR-Mikro-

foneingang von Channel 2 an.

• Drehen Sie dann den VOLUME-Hauptregler auf etwa "6

-7" auf (etwa 1 bis 3 Uhr).

• Drehen Sie dann den GAIN-Regler langsam auf, bis

der gewünschte Mikrofonpegel mit dem Akustikin-

strument erreicht ist. Vergessen Sie nicht, dass Sie

vielleicht die GAIN-Regler von Channel 1 und Channel

2 einstellen müssen, um die optimale Mischung zwi-

schen dem an Channel 2 angeschlossenen Mikrofon

und dem an Channel 1 angeschlossenen Instrument

herzustellen.

• Um das MIC-Eingangssignal mit Effekten anzureichern,

aktivieren Sie den EFX ON/OFF-Schalter von Channel
2. Bei aktiviertem EFX leuchtet die rote EFX LED.

Hartke AC75 und AC150 Acoustic-Amp

einrichten und betreiben

36

Advertising