SOLO 433 Hochdruckspritze User Manual

Page 13

Advertising
background image

Motor starten / Motor abstellen

DEUTSCH

13

Die Starterklappe ist folgendermaßen einzustellen:
Bei kaltem Motor:
Mit Choke-Hebel (1) in Position oben (

)

mehrmals den Startergriff zum Anwerfen
geradlinig herausziehen, bis der Motor hörbar und
kurzzeitig anspringt (zündet).
Dann sofort den Choke-Hebel (1) wieder nach
unten stellen. Starten bis der Motor durchläuft.
Bei warmem Motor:
Mit Choke-Hebel (1) in Position unten den
Startergriff zum Anwerfen geradlinig herausziehen,
bis der Motor durchläuft.

Sollte das Starten auf Grund eines überfetteten
Brennraums nicht gelingen empfehlen wir:
x Zündkerze herausschrauben und gut

abtrocknen.

x Vollgas geben und Startergriff zur

Brennraumbelüftung mehrmals durchziehen.

x Zündkerze wieder einschrauben, Kerzenstecker

und Kerzenabdeckung wieder montieren.

Wenn der Motor läuft geben Sie mit dem
Gaseinstellhebel (8) bis zur gewünschten
Motordrehzahl Gas. Bei Verwendung der
Motorspritze mit hohem Spritzdruck geben Sie
Vollgas. Ist kein hoher Spritzdruck erforderlich,
stellen Sie den Gashebel um Kraftstoff zu sparen
nur etwa auf ¾ Vollgas. Stellen Sie danach durch
Drehen des Druckreglers (10) den gewünschten
Spritzdruck ein. Zur Kontrolle dient das
Manometer (16) am Bedienungshandgriff (15).
Beachten Sie auch die Hinweise im Kap. 12.2
"Druckregulierung".

Achtung:
Arbeiten Sie nicht im Schleifbereich der Kupplung.
Erhöhen Sie gegebenenfalls nach Einstellung des
Spritzdruckes am Druckregler die Motordrehzahl
mit dem Gashebel.

Die folgenden Hinweise dienen zur Erhöhung der
Lebensdauer des Starterseiles und des Starter-
Mechanismus:
x Seil immer geradlinig herausziehen.
x Seil nicht über die Kante der Seilöse schleifen

lassen.

x Seil nicht voll herausziehen - Seilbruchgefahr.
x Startergriff immer wieder in seine

Ausgangsposition zurückführen - nicht
zurückschnellen lassen.

Ein beschädigtes Starterseil kann vom Fachmann
ausgewechselt werden.

11.3 Motor abstellen:

(schematische Darstellung / modellabhängig)

Den Stopp-Druckknopf (9) solange drücken bis der
Motor stehen bleibt.

Fig. 9

Advertising