2 bestimmungsgemässe verwendung, 1 beschränkungen 2.2 ex-zulassung, Bestimmungsgemäße – Burkert Type 2834 User Manual

Page 19: Verwendung

Advertising
background image

19

Bestimmungsgemäße Verwendung

2

BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG

Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz der Magnetspule

Typ 7..-... können Gefahren für Personen, Anlagen in der

Umgebung und die Umwelt entstehen.

▶ Das Gerät darf nur für die im Kapitel „Einsatzbedingungen“

vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit von

Bürkert empfohlenen bzw. zugelassenen Fremdgeräten und

-komponenten verwendet werden. Beachten Sie die Hinweise

dieser Bedienungsanleitung sowie die Einsatzbedingungen und

zulässigen Daten, die im Kapitel „Einsatzbedingungen“ spezifi-

ziert sind.

▶ Das Gerät dient ausschließlich als Magnetventil für die lt. Daten-

blatt zulässigen Medien und für den Einsatz in Explosionsgruppe

IIC, Kategorie 2G und Temperaturklasse T4 oder T6

(siehe Angaben auf dem -Zulassungsschild).

▶ Die Magnetspule ist in zwei mechanischen Ausführungen lieferbar:

- Auf / Zu-Version

- proportionalwirkende Version (Magnetkern öffnet abhängig

vom anliegenden elektrischen Strom.)

Beide Magnetsysteme sind rein mechanische Varianten, die sich

in den sicherheitstechnischen Daten nicht unterscheiden.

▶ Die angewandte Schutzart ist die Vergusskapselung Ex mb

für Spulen mit Kabelanschluss oder die Vergusskapselung mit

erhöhter Sicherheit Ex e mb für Spulen mit Klemmenkasten.

▶ Die Magnetspule Typ 7..-... dient zum Betätigen von Ventilen, die

gasförmige oder flüssige Medien steuern. Die Spule ist entwe-

der mit dem Kernführungsrohr der Armatur vergossen oder sie

wird mit dem Kernführungsrohr der Armatur montiert und mittels

einer Mutter befestigt. Es entsteht immer ein geschlossenes

System und die Geräte dürfen auch in Tanksäulen zur Steue-

rung von Benzin als Kategorie-2-Gerät eingesetzt werden. Die
Ventilkörper können wahlweise aus Metall oder Polyamid sein.

▶ Der einwandfreie und sichere Betrieb des Systems setzt

sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung und Installa-

tion sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus.

Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht

bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet

Bürkert nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.

▶ Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.

2.1 Beschränkungen

Bei der Ausfuhr des Systems/Geräts gegebenenfalls bestehende
Beschränkungen beachten.

2.2 Ex-Zulassung

Die Ex-Zulassung ist nur gültig, wenn die von Bürkert zugelassenen

Module und Komponenten so verwendet werden, wie es in dieser

Bedienungsanleitung beschrieben ist.
Die Magnetspule Typ 7..-... darf nur in Kombination mit den von Bürkert

freigegebenen Zusatzkomponenten eingesetzt werden, andernfalls

erlischt die Ex-Zulassung! Bei unzulässigen Veränderungen am Gerät,

Modulen oder Komponenten erlischt die Ex-Zulassung ebenfalls.
Die EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 00 ATEX 2202 X wurde

von der

PTB (Physikalisch Technische Bundesanstalt)

Bundesallee 100

38116 Braunschweig

ausgestellt, die auch die Fertigung auditiert (CE 102).
Die EG-Baumusterprüfbescheinigung finden Sie im Internet unter:

www.buerkert.de

PTB 00 ATEX 2202 X

deutsch

Advertising