4 demontage – Burkert Type 2834 User Manual

Page 28

Advertising
background image

28

Montage und Demontage

7.4 Demontage

GEFAHR!

Gefahr durch elektrische Spannung!
Bei Eingriffen in die Anlage besteht akute Verletzungsgefahr.

▶ Arbeiten am elektrischen System dürfen nur von ausgebildeten

Elektrofachkräften durchgeführt werden.

▶ Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Span-

nung ab und sichern Sie diese vor Wiedereinschalten!

▶ Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheits-

bestimmungen für elektrische Geräte!

WARNUNG!

Gefahr durch hohen Druck!
Bei Eingriffen in das System besteht akute Verletzungsgefahr.

▶ Arbeiten am System dürfen nur durch fachkundiges und unter-

wiesenes Personal mit geeignetem Werkzeug durchgeführt

werden.

▶ Schalten Sie vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den

Druck ab und entlüften Sie die Leitungen.

▶ Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheits-

bestimmungen für druckbeaufschlagte Geräte.

▶ Gewährleisten Sie nach einer Unterbrechung der elektrischen

oder fluidischen Versorgung einen definierten oder kontrollierten

Wiederanlauf des Prozesses.

WARNUNG

Verletzungsgefahr durch undichte Anschlüsse.
Explosionsgefahr!
Bei Tankanlagen besteht Explosionsgefahr, wenn durch undichte
Anschlüsse Sauerstoff oder Luft in das Medium gelangt.
Verletzungsgefahr durch Austritt von Medium!
Durch undichte Anschlüsse austretendes Medium kann zu Verlet-
zungen (z. B. Verbrennungen oder Verätzungen) führen.

▶ Dichten Sie die Anschlussleitungen sorgfältig ab.

Elektrische Verbindungen trennen

Ventilgehäuse von der Rohrleitung trennen

HINWEIS!

Funktionsstörungen durch Verschmutzung!
• Bei Neuinstallation altes PTFE-Band an den Anschlüssen ent-

fernen. Reste oder Teile des Bandes dürfen nicht in die Rohr-
leitung gelangen.

PTB 00 ATEX 2202 X

deutsch

Advertising