Nstallation – Burkert Type 8750 User Manual

Page 46

Advertising
background image

I

NSTALLATION


44 - 8750


CAL P1’P2
















P1 xxxx
P2 xxxx

Drucktransmitter abgleichen
Die Drucktransmitter p1 und p2 lassen sich abglei-
chen, um die Messgenauigkeit bei kleinen Druck-
differenzen zu erhöhen.
Hierzu muss die Förderstrecke hinter dem Pro-
zessventil verschlossen und die Reglereinheit mit
konstantem Druck beaufschlagt werden.
Abgleichen des Nullpunkts:
Druck < 10 % vom Sensormessbereich,

Abgleichen des oberen Kalibrierwertes:
Druck > 55 % vom Sensormessbereich.
Wechseln der Anzeige zwischen p1 / p2 mit

.

Durch die Taste

wird der angezeigte Wert be-

stätigt und der andere Wert diesem angeglichen.
Hinweis: Bei einem Druck zwischen 10 % und
55 % oder einer Abweichung von p1 und
p2 > 1,5 %, wird der Vorgang mit der Meldung
P1P2 ERR abgebrochen,

CAL TEMP

TEMP 4 MA

TEMP 20 MA

(siehe CAL P1 / CAL P2)

CAL TLIM

T MIN xxxx

T MAX xxxx

(siehe CAL PLIM)

CAL FACT

Taste

gedrückt

halten bei Anzeige
FACT 5, 4, 3, 2, 1.

Rücksetzen der Einstellungen unter CAL.USER auf
die Werkseinstellungen.

ADDFUNCT

CHARACT

bis
ENDFUNCT

Hauptmenüpunkt zur Auswahl von ergänzenden
Zusatzfunktionen
Empfehlung: Bitte überspringen Sie zur Kontrolle
der Werkseinstellungen und zur Durchführung der
Erstinbetriebnahme vorerst diesen Menüpunkt mit
Taste

.

Bereits aus ADDFUNCT in das Hauptmenü über-
nommene Programmpunkte sind mit einem vorste-
henden * gekennzeichnet.

X.TUNE

Taste

gedrückt

halten bei Anzeige
TUNE 5, 4, 3, 2, 1;
es folgen die
Anzeigen

X.T A I—P;
X.T TCLS und

TUNE-END

oder

X.ERR 1 ... 7

Durchführung von AUTOTUNE zur Bestimmung
der Parameter für den Stellungsregler; während der
Durchführung von X:TUNE werden die gerade ab-
laufenden Arbeitsschritte angezeigt;
der vor X.T symbolisiert einen Drehbalken und
informiert darüber, dass das Programm arbeitet;
nach erfolgreicher Durchführung zeigt das Display
TUNE-END; bei einem Fehler wird X.ERR X
(X = 1 ... 7) ausgegeben (s. Fehler/Störungen)

P.Q'LIN

Taste

mind. 5 s

gedrückt halten,
bis der Countdown
läuft

Bitte vorerst mit

überspringen! P.Q'LIN dient

zur Verbesserung der Regelgüte, falls das Regel-
verhalten nach PROZESSTUNE nicht ausreicht
(siehe auch BA 8630)


Weiter zu END I.00

Advertising