Induktiven leitfähigkeitssensor prüfen, Sensordiagnose- und testmenü – Hach-Lange POLYMETRON 9500 Conductivity Module User Manual User Manual
Page 39

Temperatur (°C)
Widerstand (Ω)
60
123,24
70
127,07
80
130,89
90
134,70
100
138,50
Induktiven Leitfähigkeitssensor prüfen
Sollte es bezüglich des Funktionieren des Sensors Zweifel geben, trennen Sie ihn vom Controller,
belassen ihn jedoch Ihrem Testverfahren. Die nachfolgenden Widerstandswerte über die
angegebenen Klemmen prüfen (siehe ebenfalls die Anschlusstabelle
auf Seite 25):
Verdrahtungsanschlüsse
Widerstand
Klemmen 7-10 (Temperatursensor Pt100)
≈ 110 Ω (bei 25 °C)
Klemmen 1-2 (Sekundäre Spule)
≈ 1—2 Ω
Klemmen 11-12 (Primäre Spule)
≈ 1—2 Ω
Wenn bei der Prüfung keine falschen Widerstandswerte auftreten, kann davon ausgegangen
werden, dass der Sensor korrekt arbeitet.
Ist die Messung noch nicht zufriedenstellend, verfahren Sie wie folgt:
1. Wählen Sie für T-COMPENSATION (T-Kompensation) NONE (Keine), siehe
Leitfähfigkeitssensor konfigurieren
auf Seite 29.
2. Führen Sie für den Sensor die Funkton ZERO CALIBRATION (Null-Kalibrierung) aus, siehe
auf Seite 32.
3. Führen Sie für den Sensor die Funkton RESISTOR CALIBRATION (Widerstandskalibrierung)
Widerstand kalibrieren (induktive Leitfähigkeitssensoren)
4. Prüfen Sie folgende Elemente:
Angezeigte Leitfähigkeit (K = 2,35)
Simulierter Widerstand
470 μS/cm
5 kΩ
4.7 mS/cm
500 Ω
47 mS/cm
50 Ω
470 mS/cm
5 Ω
Sensordiagnose- und Testmenü
Im Sensordiagnose- und Testmenü werden aktuelle und Langzeit-Informationen über das Gerät
angezeigt. Beziehen Sie sich auf
.
Um zur Sensordiagnose und zum Testmenü zu gelangen, drücken Sie die Menü-Taste und wählen
SENSOR SETUP>[Select Sensor]>DIAG/TEST (Sensoreinstellung>Sensor wählen>Diagnose/Test).
Tabelle 2 Menü Sensortest und -diagnose
Option
Beschreibung
MODULE INFORMATION
Zeigt Informationen zum Sensormodul an.
SENSOR INFORMATION
Zeigt den vom Benutzer eingegebenen Namen und die
Seriennummer an.
Deutsch 39