T anschließen, Druckoption – Seca 376 User Manual

Page 15

Advertising
background image

Bedienung • 15

Deutsch

Messergebnis

dauerhaft anzeigen

(HOLD)

Wenn Sie die HOLD-Funktion aktivieren, wird der
Gewichtswert nach Entlastung der Waage weiterhin
angezeigt. So können Sie den Säugling versorgen,
bevor Sie den Gewichtswert notieren.

1. Belasten Sie die Waage.

2. Drücken Sie kurz die Pfeil-Taste (hold/tare).

Die Anzeige blinkt, bis ein stabiles Gewicht gemes-
sen wird. Dann wird der Gewichtswert dauerhaft
angezeigt. Das

- Symbol (nicht eichfähige Funk-

tion) und die Meldung „HOLD“ werden angezeigt.

3. Um die HOLD-Funktion zu deaktivieren, drücken

Sie kurz die Pfeil-Taste (hold/tare).
Das

- Symbol und die Meldung „HOLD“ werden

nicht mehr angezeigt.

HINWEIS:
Wenn die Autohold-Funktion aktiviert ist, wird
der Gewichtswert automatisch dauerhaft ange-
zeigt. siehe “Autohold-Funktion aktivieren
(Ahold)” auf Seite 18.

Messergebnisse an

Funkempfänger senden

Wenn die Waage in ein

seca 360° wireless

Funknetz-

werk integriert ist, können Sie die Messergebnisse per
Tastendruck an empfangsbereite Geräte (Funkdrucker,
PC mit USB Funkmodul) senden..

♦ Drücken Sie die Enter-Taste (send/print).

– Kurzer Tastendruck: Messergebnisse an alle

empfangsbereiten Geräte senden

– Langer Tastendruck: Messergebnis am

Funkdrucker ausdrucken

Automatische

Wägebereichs-

umschaltung

Die Waage verfügt über zwei Wägebereiche. Im
Wägebereich 1 (

) steht Ihnen bei verringerter

Tragkraft eine genauere Anzeige zur Verfügung. Im
Wägebereich 2 (

) können Sie die maximale

Tragkraft der Waage nutzen.

Nach dem Einschalten der Waage ist der Wägebereich
1 aktiv. Wird ein bestimmter Gewichtswert über-
schritten, schaltet die Waage automatisch in den
Wägebereich 2.

Um wieder in den Wägebereich 1 umzuschalten, gehen
Sie folgendermaßen vor:

♦ Entlasten Sie die Waage vollständig.

Der Wägebereich 1 ist wieder aktiv.

hold

tare

hold

tare

send

print

Advertising