Bmi automatisch berechnen und ausdrucken, Messergebnisse an funkempfänger senden – Seca 704 User Manual

Page 17

Advertising
background image

Bedienung • 17

Deutsch

BMI automatisch

berechnen und

ausdrucken

Wenn Sie diese Waage zusammen mit einem Funkdru-
cker und einem Längenmessstab aus dem

seca 360°

wireless

System verwenden, können Sie den BMI

automatisch berechnen lassen und ausdrucken.

HINWEIS:
Vorraussetzung für diese Funktion ist, dass die
Geräte zusammen in einer Funkgruppe
angemeldet sind (siehe “Das Funknetzwerk
seca 360° wireless” auf Seite 23).

1. Führen Sie die Wägung durch.

2. Drücken Sie kurz die Enter-Taste (send/print) der

Waage.
Der Messwert wird an den Funkdrucker gesendet,
aber nicht ausgedruckt.

3. Führen Sie die Längenmessung durch.

4. Drücken Sie lange die Enter-Taste (send/print) des

Längenmessstabes.
Der Messwert wird an den Funkdrucker gesendet.
Der BMI wird berechnet.
Länge, Gewicht und BMI werden ausgedruckt.

Messergebnisse an

Funkempfänger senden

Wenn die Waage in ein

seca 360° wireless

Funknetz-

werk integriert ist, können Sie die Messergebnisse per
Tastendruck an empfangsbereite Geräte (Funkdrucker,
PC mit USB Funkmodul) senden.

BMI

Bewertung

unter 18,5

Der Patient wiegt zu wenig. Es könnte eine Tendenz zur
Magersucht vorliegen. Eine Gewichtszunahme ist emp-
fehlenswert, um Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu
verbessern. Im Zweifelsfalle sollte ein Facharzt konsultiert
werden.

zwischen 18,5 und
24,9

Der Patient ist normalgewichtig. Er darf bleiben, wie er ist.

zwischen 25 und 30
(Präadipositas)

Der Patient hat leichtes bis mittleres Übergewicht. Er
sollte sein Gewicht reduzieren, wenn bereits eine Krank-
heit vorliegt (z.B. Diabetes, Bluthochdruck, Gicht, Fett-
stoffwechselstörungen).

über 30

Eine Gewichtsabnahme ist dringend erforderlich. Stoff-
wechsel, Kreislauf und Knochen werden belastet. Emp-
fohlen ist eine konsequente Diät, viel Bewegung und
Verhaltenstraining. Im Zweifelsfalle sollte ein Facharzt
konsultiert werden.

Advertising