Hilfe bei störungen – Karcher PC 60-130 T User Manual

Page 9

Advertising
background image

-

7

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr! Bei allen Wartungs-
und Reparaturarbeiten ist der Hauptschal-
ter auszuschalten.
Kann die Störung nicht behoben wer-
den, muss das Gerät vom Kundendienst
überprüft werden.

Hilfe bei Störungen

Störung

Mögliche Ursache

Behebung

von wem

Gerät läuft nicht

Hauptschalter ausgeschaltet.

Hauptschalter einschalten.

Bediener

Netzsicherung in der Zuleitung defekt. Sicherung auswechseln.

Bediener

Zeitschalter abgelaufen.

Reinigungszeit einstellen.

Bediener

Gerätehaube nicht richtig geschlossen.

Griff nach unten drücken.

Bediener

Füllstand zu niedrig.

Wasser in Behälter Reinigungslösung einfül-
len, bis Kontrollleuchte „Heizung“ grün leuch-
tet oder erlischt.

Bediener

Keine Spannung am Gerät vorhanden.

Elektrisches Netz überprüfen.

Elektriker

Kontrollleuchte Heizung
leuchtet rot

Wassermangel

Wasser in Behälter Reinigungslösung einfül-
len, bis Kontrollleuchte „Heizung“ grün leuch-
tet oder erlischt.

Bediener

Füllstandssensor defekt.

Füllstandssensor auswechseln.

Kundendienst

Kontrollleuchte Betriebszu-
stand leuchtet rot

Drehteller überlastet.

Drehteller entlasten oder Teile anders positi-
onieren. Zum Rücksetzen der Störung Gerä-
tehaube kurz öffnen und wieder schließen
oder Zeitschalter kurz auf „0“ drehen.

Bediener

Drehteller dreht sich nicht

Zuladung zu schwer oder zu groß.

Teile herausnehmen.

Bediener

Drehteller ungleichmäßig beladen.

Zuladung korrigieren.

Bediener

Drehteller defekt.

Prüfen ob der Drehteller sich in unbeladenem
Zustand dreht. Wenn nicht, Kundendienst
verständigen.

Bediener

Reinigungsergebnis
schlecht

Reinigungszeit zu kurz.

Reinigungszeit verlängern.

Bediener

Reinigungsflüssigkeit verschmutzt.

Reinigungsflüssigkeit erneuern.

Bediener

Düsen verstopft.

Düsen reinigen.

Bediener

Filter verstopft (Option).

Filtereinsatz reinigen oder erneuern.

Bediener

Ölanteil der Reinigungsflüssigkeit zu
hoch.

Skimmer in Betrieb nehmen.

Bediener

Pumpe fördert nicht.

Motorschutzschalter prüfen.

Bediener

Falsche Drehrichtung des Pumpen-
motors.

Elektrischen Anschluss korrigieren. Lüfterrad
des Pumpenmotors muss sich in Pfeilrich-
tung drehen.

Elektriker

Temperatur zu niedrig.

Temperaturregler höher einstellen.

Bediener

Temperaturregler oder Temperaturbegren-
zer prüfen, gegebenenfalls wechseln.

Kundendienst

Kontrollleuchte Tempera-
tur leuchtet rot

Temperaturbegrenzer hat ausgelöst

Gerät abkühlen lassen, Störungsursache be-
seitigen. Temperaturbegrenzer im Elektro-
schrank Heizung durch Drücken der
Rückstelltaste rücksetzen. Bei wiederholter
Störung, Kundendienst benachrichtigen.

Bediener

9

DE

Advertising
This manual is related to the following products: