Wartung und reinigung – BrandTech Scientific Transferpette S -8/-12 User Manual
Page 17
 
➞
➞
Deutsch
17
Wartung und Reinigung
Die Transferpette
®
S -8/-12 sollte, um eine einwandfreie Funktion zu
gewährleisten, in regelmäßigen Abständen gewartet und ggf. gereinigt 
werden.
Was ist zu prüfen?
1.
Pipettenschäfte, Kolben und Dichtungen auf Beschädigung und
Verschmutzung prüfen.
2.
Dichtheit des Geräts prüfen. Wir empfehlen das BRAND Dichtheits-
prüfgerät BRAND PLT unit zu verwenden. Alternativ dazu Probe 
aufsaugen, Gerät ca. 10 s senkrecht halten. Falls sich an den 
Pipettenspitzen Tropfen bilden: Störungen – was tun?, Seite 25.
Wartung
Hinweise zur Reinigung
1.
Einzelschäfte, Kolben und Schaft-/Kolbenlagerbalken 
(nur diese Teile) mit Seifenlösung oder Isopropanol 
reinigen, anschließend mit aqua dest. spülen. 
2.
Teile vollständig trocknen und abkühlen lassen. 
Flüssigkeitsreste in den Schäften führen zu 
Genauigkeitsabweichungen.
3.
Kolben hauchdünn mit dem mitgelieferten Silikonöl 
 nachölen. Für die zentrale Führungsachse (Z) nur 
das vorgeschriebene Fluorstaticfett verwenden!
Trennung Griffteil von Pipettiereinheit
1.
Pipettenspitzen abwerfen.
2.
Zur Entkoppelung die Pipettiereinheit so weit 
wie möglich nach unten ziehen, erst danach 
im Uhrzeigersinn drehen. 
Nach einer Umdrehung muss beim Drehen 
nicht mehr nach unten gezogen werden.
Achtung:
Unsachgemäße Behandlung kann zur 
Beschädigung führen!