Heidolph VAC control automatic User Manual

Page 17

Advertising
background image

17

D


Prozess starten und beenden:

Regelung starten, in der Mode-Anzeige erscheint "A1",
LED AUTO leuchtet.


Pfeil- und Set-Tasten sind gesperrt. Ist der erste Siedepunkt gefunden, erscheint im Mode-Display
die Anzeige "bP".

Falls eine Absenk-Rampe programmiert ist, erscheint die noch verbleibende Absenkzeit
alternierend mit der Anzeige "bP". Am Prozessende zeigt das Mode-Display "End", die Ventile
werden geschlossen.

Wenn keine Absenk-Rampe programmiert ist, wird der gefundene Siededruck geregelt, bis der
Prozess mit "STOP" beendet wird.

Regelung beenden, Rotationsverdampfer belüften.


Nach Auffinden des ersten Siedepunktes kann jederzeit in die manuelle Betriebsart gewechselt
werden. Dazu:

"Man"-Taste drücken, das Gerät schaltet auf manuellen
Betrieb. LED neben der Taste Man blinkt.

Durch Drücken der "SET"-Taste wird der Siedepunkt "bP"
als neuer Sollwert gespeichert.



5.4. Temporär Mode

Unabhängig vom Programmablauf kann der Bediener im Modus "Manual" jederzeit in den Prozess
eingreifen und einen temporären Sollwert setzen, welcher nicht als Betriebsparameter gespeichert
wird:


Durch kurzes drücken einer Pfeiltaste wird der momentane Istwert als
temporärer Sollwert gesetzt (LED "MAN" blinkt). Der temporäre Sollwert
kann nun über die Pfeiltasten angepasst werden.


Bleibt die Taste länger gedrückt, so wird die Anlage mit voller
Pumpleistung evakuiert. Der Sollwert wird dabei ständig dem
momentanen Istdruck angepasst.


Bleibt die Taste länger gedrückt, so wird das Belüftungsventil 3mal kurz
und dann dauernd geöffnet. Der Sollwert wird dabei ständig dem
momentanen Istdruck angepasst.

Advertising
This manual is related to the following products: