Störungen und deren beseitigung – Heidolph VAC control automatic User Manual
Page 32

32
D
STÖRUNGEN UND DEREN BESEITIGUNG
Vakuumpumpen
Festgestellte Fehler
Mögliche Ursache
Fehlerbeseitigung
Pumpe läuft nicht an
oder bleibt gleich
wieder stehen.
Versorgungsspannung fehlt
oder zu niedrig?
Überdruck in der
Abgasleitung?
Motor überlastet?
Versorgungsspannung
überprüfen bzw. anschließen.
Abgasleitung öffnen.
Motor abkühlen lassen,
genaue Ursache ermitteln, erst
dann ggf. wieder einschalten.
Keine Saugleistung.
Zentrierring falsch eingelegt
oder Leck in der Leitung oder
im Rezipienten?
Lange, dünne Leitung?
Kondensat in der Pumpe?
Ablagerungen in der Pumpe?
Membrane oder Ventile
defekt?
Gasabgabe der
verwendeten Substanzen
–
Dampfent-wicklung im
Prozess?
Pumpe direkt prüfen -
Messgerät auf Saugstutzen -
dann ggf. Anschluss, Leitung
und Rezipienten prüfen
Größeren Querschnitt wählen.
Pumpe einige Minuten mit
offenem Saugstutzen laufen
lassen.
Pumpenköpfe reinigen und
überprüfen.
Membrane und/oder Ventile
erneuern.
Prozessparameter prüfen.
Pumpe zu laut.
Ansaugen bei
Atmosphärendruck?
Membranspannscheibe lose?
Obige Ursachen können
ausgeschlossen werden?
Schlauch an Auspuff
montieren.
Wartung der Membranpumpe.
Pumpe zur Reparatur
einsenden.
Pumpe blockiert oder
Pleuel schwergängig.
-
Pumpe zur Reparatur
einsenden.