Lösungsmitteldaten – Heidolph VAC control automatic User Manual

Page 20

Advertising
background image

20

D

-

ohne weiteres Zubehör anwendbar

-

bei Gemischdestillation muss der Druck manuell angepasst werden

-

hohe Wiederfindungsraten bei richtiger Einstellung

-

Kenntnis thermodynamischer Stoffdaten ist notwendig

besonders geeignet für alle Standard-Prozesse


9.1.1. Einstellungen bei Vakuumregelmodus Manual

-

Eingestellt werden Druck p (Set Vac) und die Hysterese

p (Set

p).

-

Der Druck p sollte so gewählt werden, dass der Siedepunkt der zu destillierenden Substanz
entsprechend den in Kapitel. 9 und 10 genannten Kriterien zwischen Badtemperatur und
Temperatur des Kühlmediums liegt. Als Hilfe dient hierzu die Tabelle (siehe Seite 24) und das
Nomogramm (siehe Seite 25).

-

Der Wert der Hysterese

p gibt an, um wieviel mbar der Druck steigen darf, bis das

Vakuumventil wieder öffnet.

Eine hohe Ventilöffnungszeit führt zu höheren Verlustraten, bedingt durch
vermehrten Gastransport.


-

Bei Niedrigsiedern erweist sich ein größerer Wert für

p (5 - 10 mbar) als günstig, bei

Hochsiedern eher ein kleiner Wert (1 - 5 mbar).


9.2. Vakuumregelmodus Auto Mode

Der Modus Auto Mode zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
-

Der Destillationspunkt wird automatisch gefunden

-

Der gefundene Destillationsdruck wird mit der eingestellten Hysterese

p (h).konstant

gehalten.

-

Gemischtrennung im Rahmen der physikalischen Grenzen möglich

-

keine Kenntnisse der thermodynamischen Stoffdaten notwendig


9.2.1 Einstellungen bei Vakuumregelmodus Auto Mode

-

Eingestellt wird nur die Hysterese

p (h).

10. Lösungsmitteldaten


Beispiele für die Anwendung der Tabelle und des Nomogramms:

Die Tabelle gibt die für die Destillation wichtigsten Stoffdaten wieder, das Nomogramm gibt die
Beziehung zwischen Druck und Siedetemperatur einiger Lösungsmittel wieder. Hierfür wurde
entsprechend der Gleichung von Clausius-Clapeyron 1/T gegen log p aufgetragen.

10.1. bei Siedetemperatur 40°C

Am LABOROTA 4002/4003 control wird der in der Spalte „Vakuum für Sdp. bei 40°C angegebene
Wert als Sollwert Set Vac eingestellt.

10.2. bei Siedetemperaturen ungleich 40°C

1. Auf der Temperaturachse des Nomogramms wird der gewünschte Siedepunkt markiert.

Advertising
This manual is related to the following products: