De c ompe x f it - b edienungsanleitung – Compex FIT User Manual
Page 39
 
39
DE
C
ompe
x F
it - B
edienungsanleitung
GEGENANZEIGEN
In jedem Fall wird empfohlen 
• Verwenden Sie die Programme des Compex-Stimulators nicht, wenn Sie unter 
 Empfindlichkeitsstörungen leiden.
• Benutzen Sie den Compex nie längere Zeit ohne ärztlichen Rat.
• Falls Sie auch nur den geringsten Zweifel haben, fragen Sie Ihren Arzt.
• Lesen Sie dieses Handbuch und insbesondere die Kapitel 6 und 7 über die 
 Wirkungen und Indikationen der einzelnen Stimulationsprogramme aufmerksam 
 durch.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Was Sie mit dem Compex nicht tun dürfen
• Der Compex darf nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden (Sauna, 
 Hydrotherapie usw.).
• Setzen Sie den Compex nicht in sauerstoffangereicherter Atmosphäre ein.
• Eine erste Stimulationssitzung darf nicht an einer stehenden Person durchgeführt 
 werden. Während der ersten fünf Minuten der Anwendung ist die Stimulation immer 
 im Sitzen oder Liegen durchzuführen. In seltenen Fällen können besonders sensibel 
 veranlagte Personen eine vagale Reaktion zeigen. Diese ist psychischen Ursprungs 
 und hängt mit Angst vor der Stimulation zusammen sowie der ungewohnten 
 Empfindung, seinen eigenen Muskel ohne willentliche Kontrolle kontrahieren zu 
 sehen. Diese vagale Reaktion äußert sich in einem Schwächegefühl mit Tendenz zur 
 Ohnmacht (Lipothymie), einer Verlangsamung der Herzfrequenz und einer Abnahme 
 des arteriellen Blutdrucks. In einem solchen Fall genügt es, die Stimulation zu 
 beenden und sich so lange mit hochgelagerten Beinen hinzulegen, bis das 
 Schwächegefühl verschwunden ist (5 - 10 Minuten).
• Die während einer Stimulationssitzung durch die Muskelkontraktion bewirkte 
 Bewegung darf nicht zugelassen werden. Stimulationen sind stets isometrisch 
 durchzuführen, d.h. die Extremitäten, deren Muskeln stimuliert werden, müssen so 
 fixiert sein, dass sie sich während einer Kontraktion nicht bewegen.
• Verwenden Sie den Compex nicht, wenn bei Ihnen gleichzeitig ein chirurgisches 
 Hochfrequenzinstrument im Einsatz ist, da es zu Verbrennungen unter den Elektroden 
 und einer Beschädigung des Stimulators kommen kann.