Compex FIT User Manual
Page 49
 
49
DE
C
ompe
x F
it - B
edienungsanleitung
Körperpositionen 
Die Position der behandelten Person hängt davon ab, welche Muskelgruppe man 
stimulieren möchte, sowie vom gewählten Programm. Für die meisten Programme der 
Kategorie Coach, die starke Muskelkontraktionen (tetanische Kontraktionen) auslösen, 
wird empfohlen, den Muskel stets isometrisch arbeiten zu lassen. Daher müssen Sie 
die zu stimulierenden Extremitäten sorgfältig fixieren. Auf diese Weise setzen Sie der 
Bewegung einen maximalen Widerstand entgegen und verhindern die Verkürzung des 
Muskels während der Kontraktion und somit Krämpfe und erheblichen Muskelkater 
nach der Sitzung. Zum Beispiel wird man bei der Stimulation des Quadrizeps eine
sitzende Position einnehmen und die Knöchel mit Gurten befestigen, um die Streckung 
der Knie zu vermeiden.
Bei den Programmen der Kategorie Wellness, die keine starken Muskelkontraktionen 
hervorrufen, sondern nur Muskelzuckungen, sollten Sie die bequemstmögliche Haltung 
einnehmen.
 
Einstellung der Stimulationsenergie 
In einem stimulierten Muskel hängt die Zahl der arbeitenden Fasern von der 
Stimulationsenergie ab.
Für die Programme, die Muskelkontraktionen (tetanische Kontraktionen) auslösen, 
sollten daher unbedingt maximale Stimulationsenergien (bis zu 694) verwendet 
werden, immer bis zur Grenze dessen, was Sie ertragen können, um so viele Fasern wie 
möglich einzubeziehen.