Beurer BC 40 User Manual

Page 4

Advertising
background image

4

• Mindestens 30 Minuten vor der Messung sollten Sie nicht

essen, trinken, rauchen oder sich körperlich betätigen.

• Wiederholen Sie die Messung im Falle zweifelhaft gemes-

sener Werte.

• Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur

zu Ihrer Information dienen – sie ersetzen keine ärztliche

Untersuchung! Besprechen Sie Ihre Messwerte mit dem

Arzt, begründen Sie daraus auf keinen Fall eigene medi-

zinische Entscheidungen (z.B. Medikamente und deren

Dosierungen)!

• Verwenden Sie das Blutdruckmessgerät nicht bei Neuge-

borenen und Präeklampsie-Patientinnen. Vor Anwendung

des Blutdruckmessgerätes in der Schwangerschaft emp-

fehlen wir eine Abstimmung mit dem Arzt.

• Bei Einschränkungen der Durchblutung an einem Arm auf-

grund chronischer oder akuter Gefäßerkrankungen (unter

anderem Gefäßverengungen) ist die Genauigkeit der

Handgelenksmessung eingeschränkt. Weichen Sie in die-

sem Fall auf ein am Oberarm messendes Blutdruckmess-

gerät aus.

• Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können zu Fehl-

messungen bzw. zu Beeinträchtigungen der Messgenau-

igkeit führen. Ebenso der Fall ist dies bei sehr niedrigem

Blutdruck, Diabetes, Durchblutungs- und Rhythmusstö-

rungen sowie bei Schüttelfrost oder Zittern.

• Das Blutdruckmessgerät darf nicht im Zusammenhang mit

einem Hochfrequenz-Chirurgiegerät verwendet werden.

• Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem für

das Gerät angegebenen Umfangbereich des Handge-

lenks.

• Beachten Sie, dass es während des Aufpumpens zu einer

Funktionsbeeinträchtigung des betroffenen Gliedmaßes

kommen kann.

• Die Blutzirkulation darf durch die Blutdruckmessung nicht

unnötig lange unterbunden werden. Bei einer Fehlfunktion

des Gerätes nehmen Sie die Manschette vom Arm ab.

• Verhindern Sie einen anhaltenden Druck in der Man-

schette sowie häufige Messungen. Eine dadurch resul-

tierende Beeinträchtigung des Blutflusses kann zu Verlet-

zungen führen.

• Achten Sie darauf, dass die Manschette nicht an einem

Arm angelegt wird, dessen Arterien oder Venen in medi-

zinischer Behandlung sind, z.B. intravaskulärer Zugang

bzw. eine intravaskuläre Therapie oder ein arteriovenöser

(A-V-) Nebenschluss.

• Legen Sie die Manschette nicht bei Personen an, die eine

Brustamputation hatten.

• Legen Sie die Manschette nicht über Wunden an, da dies

zu weiteren Verletzungen führen kann.

• Sie können das Blutdruckmessgerät ausschließlich mit

Batterien betreiben.

Advertising