Übertragung der messwerte, Gerät reinigen und aufbewahren, Fehlermeldung/fehlerbehebung – Beurer BM 75 User Manual

Page 14

Advertising
background image

14

8. Übertragung der Messwerte

USB-Schnittstelle
Schließen Sie Ihr Blutdruckmessgerät mithilfe des USB-Kabels

an Ihren PC an.

Während einer Messung kann keine Datenübertragung

gestartet werden.

Auf dem Display wird

PC angezeigt. Starten Sie die

Datenübertragung in der PC-Software „HealthMana-

ger“. Während der Datenübertragung wird im

Display eine Animation angezeigt. Eine erfolgreiche

Datenübertragung wird wie in Abb 1. dargestellt. Bei

einer nicht erfolgreichen Datenübertragung wird die

Fehlermeldung wie in Abb. 2 angezeigt. In diesem

Fall unterbrechen Sie die PC-Verbindung und

starten die Datenübertragung erneut.
Nach 30 Sekunden der Nichtverwendung sowie

bei Unterbrechung der Kommunikation mit dem PC

schaltet sich das Blutdruckmessgerät automatisch

ab.
NFC
Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die gemessenen und auf

dem Gerät gespeicherten Werte auf Ihr Smartphone per NFC

(Near Field Communication) zu übertragen.

Dazu benötigen Sie die „Beurer HealthManager“ App. Installie-

ren Sie diese im Play Store.

Um die Werte zu übertragen entsperren Sie den Bildschirm

Ihres Smartphones und halten Sie die Rückseite Ihres Telefons

an den NFC-Erkennungsbereich des Blutdruckmessgeräts. Um

eine störungsfreie Übertragung zu gewährleisten entfernen Sie

hierzu bitte ggf. die Schutzhülle Ihres Smartphone. Starten Sie

die Datenübertragung in der „Beurer HealthManager“ App.

9. Gerät reinigen und aufbewahren

• Reinigen Sie Gerät und Manschette vorsichtig nur mit einem

leicht angefeuchteten Tuch.

• Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.

• Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall unter Wasser halten, da

sonst Flüssigkeit eindringen kann und das Gerät beschädigt.

• Wenn Sie das Gerät aufbewahren, dürfen keine schweren

Gegenstände auf dem Gerät stehen. Entnehmen Sie die

Batterien. Der Manschettenschlauch darf nicht scharf abge-

knickt werden.

10. Fehlermeldung/Fehlerbehebung

Fehlermeldungen können auftreten, wenn

• der Blutdruckmesswert außergewöhnlich hoch oder niedrig

ist ( erscheint im Display),

• Sie sich während der Messung bewegen oder reden ( er-

scheint im Display),

• der Manschettenschlauch nicht ordnungsgemäß eingesteckt

ist ( erscheint im Display),

• das Aufpumpen länger als 15 Sekunden dauert ( erscheint

im Display),

• der Aufpumpdruck höher als 300 mmHg ist ( erscheint im

Display),

• bei Abspeicherung der Messwert ein Fehler auftritt ( er-

scheint im Display),

• der Messbereich überschritten wird ( erscheint im Display),

Abb. 1

Abb. 2

Advertising