Deutsch, Kennenlernen, Zeichenerklärung – Beurer EM 38 User Manual

Page 2

Advertising
background image

2

DEUTSCH

Inhalt

1. Kennenlernen ..........................................................2

2. Zeichenerklärung .....................................................2

3. Wichtige Hinweise ...................................................3

4. Gerätebeschreibung ................................................6

5. Inbetriebnahme und Batteriewechsel ......................6

6. Bedienung ...............................................................7

7. Gerät und Gürtel reinigen und pflegen ....................8

8. Entsorgen ................................................................9

9. Problemlösung ........................................................9

10. Technische Angaben ...........................................10

11. Garantie und Service ..........................................10

Lieferumfang

• Rückengürtel mit Bedieneinheit EM 38

• Verlängerungsgurt

• Batterien, 3 x 1,5 V AAA (LR03, Micro)

• Diese Gebrauchsanweisung

1. Kennenlernen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für

hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körper-

temperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage und Luft. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam

durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten

Sie die Hinweise.

Mit freundlicher Empfehlung

Ihr Beurer-Team

Schmerzbehandlung im unteren Rückenbereich mit dem EM 38 Stimulationsgerät

Wie funktioniert Reizstrom?

Der Rückengürtel arbeitet auf Basis der Elektrischen Nervenstimulation (TENS). Unter TENS, der transkutanen

elektrischen Nervenstimulation, versteht man die über die Haut wirkende elektrische Anregung von Nerven.

TENS ist als klinisch erwiesene, wirksame, nicht-medikamentöse, bei richtiger Anwendung nebenwirkungs-

freie Methode zur Behandlung von Schmerzen bestimmter Ursachen zugelassen – dabei auch zur einfachen

Selbstbehandlung. Der schmerzlindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter anderem erreicht durch die

Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in Nervenfasern (hierbei vor allem durch hochfrequente Impulse)

und Steigerung der Ausscheidung körpereigener Endorphine, die das Schmerzempfinden durch ihre Wirkung im

Zentralen Nervensystem vermindern. Diese Methode ist klinisch geprüft und zugelassen. Jedes Krankheitsbild,

das eine TENS-Anwendung sinnvoll macht, muss von Ihrem behandelnden Arzt geklärt werden. Dieser wird

Ihnen auch Hinweise zum jeweiligen Nutzen einer TENS-Selbstbehandlung geben.

2. Zeichenerklärung

Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung verwendet.

Warnung

Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.

Achtung

Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.

Hinweis

Hinweis auf wichtige Informationen.

Advertising
This manual is related to the following products: