Gerätebeschreibung, Inbetriebnahme und batteriewechsel – Beurer EM 38 User Manual

Page 6

Advertising
background image

6

4. Gerätebeschreibung

Übersicht Bedieneinheit

Pos.

Bezeichnung

Pos.

Bezeichnung

1

Ein-/Aus-/Pause-Taste

6

Batteriestatus, erscheint bei verbrauchten Batterien

2

Einstellung Intensität

erhöhen

senken

7

Intensität, Level 0 – 20

8

Pausesymbol, blinkt wenn aktiviert

3

Programm-/Sperrtaste

9

TIMER: Restlaufzeit der aktiven

Programme in Minuten

4

Batteriefach

10

Tastensperre aktiv

5

Display mit LCD-Anzeige

11

Aktives Programm

5. Inbetriebnahme und Batteriewechsel

Anlegen des Gürtels

Vor jeder Anwendung sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Haut sauber und

frei von Cremes oder Ölen ist. Nur so kann das Gerät optimal arbeiten.

• Legen Sie den Gürtel mit den Elektroden zu Ihnen gerichtet vor sich hin.

• Befeuchten Sie die Elektroden und Ihren Rücken mit Wasser. Achten

Sie darauf, dass die Elektrodenflächen gleichmäßig befeuchtet sind,

um punktuelle Spannungsspitzen bei der Anwendung auf Ihrer Haut zu

vermeiden.

• Legen Sie den Gürtel so um ihre Taille, dass die senkrechten Nähte A

jeweils links bzw. rechts an der gleichen Stelle Ihres Körpers liegen.

Das Beurer-Logo B befindet sich hierbei mittig auf der Wirbelsäule.

Beachten Sie die Grafik!

Richtig positioniert liegen die Elektroden C dadurch etwas links und rechts der Wirbelsäule.

• Schließen Sie anschließend den Klettverschluss.

B

A

C

A

Advertising
This manual is related to the following products: