Metz MECABLITZ 36 AF-5 digital User Manual

Page 12

Advertising
background image

Ķ

12

5.3 Belichtungskontrollanzeige
Die Belichtungskontrollanzeige „o.k.“ am mecablitz leuchtet

kurzzeitig, wenn die Aufnahme im TTL-Blitzbetrieb richtig

belichtet wurde!
Erfolgt keine Belichtungskontrollanzeige nach der Aufnahme,

so wurde die Aufnahme unterbelichtet und Sie müssen die

nächst kleinere Blendenzahl einstellen (z.B. anstatt Blende 11

die Blende 8) oder die Entfernung zum Motiv bzw. zur

Reflexfläche (z.B. beim indirekten Blitzen) verkleinern und die

Aufnahme wiederholen.
5.4 Anzeigen im Kamerasucher

Die Anzeigedarstellung im Sucher Ihrer Kamera kann
von nachfolgender Beschreibung abweichen, bzw. sind
verschiedene Symbole nur bei bestimmten Kamera-
typen möglich. Beachten Sie die Kamerabedienungs-
anleitung!

5.4.1 mecablitz 36 AF-5 C
• Blitzsymbol

blinkt:

Aufforderung zur Verwendung bzw. zum Einschalten des

Blitzgerätes.

• Blitzsymbol leuchtet - mecablitz ist einsatzbereit.
Einige Kameras verfügen im Sucher über eine Funktion zur

Fehlbelichtungswarnung: Blinkt der im Sucher angezeigte

Blendenwert, die Verschlusszeit oder beide Anzeigen, so

liegt entweder Über- oder Unterbelichtung vor.
Grundsätzlich zur Fehlbelichtung:
• Bei Überbelichtung: Nicht blitzen!
• Bei Unterbelichtung: Schalten Sie den Blitz zu oder ver-

wenden Sie ein Stativ und eine längere Belichtungszeit.

In den verschiedenen Belichtungs- und Automatikpro-

grammen können unterschiedliche Gründe für Fehlbelich-

tungen vorliegen.

709 47 0253.A1 36AF-5-CNOPS 28.06.2010 9:42 Uhr Seite 12

Advertising