Metz MECABLITZ 36 AF-5 digital User Manual

Page 21

Advertising
background image

Ķ

21

7.2 Blitzsynchronisation
7.2.1 Normalsynchronisation
Bei der Normalsynchronisation wird der mecablitz zum

Beginn der Verschlusszeit ausgelöst (Synchronisation auf den

1.Verschlussvorhang). Die Normalsynchronisation ist der

Standardbetrieb und wird von allen Kameras ausgeführt. Sie

ist für die meisten Blitzaufnahmen geeignet. Die Kamera

wird abhängig von ihrer Betriebsart auf die

Kamerasynchronzeit umgeschaltet. Üblich sind Zeiten zwi-

schen 1/30 s und 1/125 s (siehe Kamerabedienungsanlei-

tung). Am mecablitz erfolgt keine Einstellung bzw. Anzeige

für diesen Betrieb.
7.2.2 Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR-Betrieb)
Einige Kameras bieten die Möglichkeit zur Synchronisation

auf den 2.Verschlussvorhang (REAR-Betrieb). Dabei wird der

mecablitz erst zum Ende der Verschlusszeit ausgelöst. Dies ist

vor allem bei Belichtungen mit langen Verschlusszeiten (länger

als z.B. 1/30 Sekunde) und bewegten Motiven mit

eigener Lichtquelle von Vorteil, weil bewegte Lichtquellen dann

einen Lichtschweif hinter sich herziehen, anstatt ihn - wie beim

Synchronisieren auf den 1.Verschlussvorhang - vor sich aufzu-

bauen.
Mit dem Synchronisieren auf den 2. Verschlussvorhang wird

somit bei bewegten Lichtquellen eine „natürlichere“

Wiedergabe der Aufnahmesituation bewirkt! In Abhängigkeit

von ihrer Betriebsart steuert die Kamera längere

Verschlusszeiten als ihre Synchronzeit ein.

Die REAR-Funktion ist nur mit den dafür geeigneten
Kameras möglich. Die Einstellung erfolgt an der
Kamera (siehe Kamerabedienungsanleitung).

7.2.3 Langzeitsynchronisation / SLOW
Verschiedene Kameras bieten in bestimmten Betriebsarten

die Möglichkeit des Blitzbetriebs mit Langzeitsynchronisation.

Diese Betriebsart bietet die Möglichkeit bei geringer Umge-

bungshelligkeit den Bildhintergrund stärker zur Geltung zu

bringen. Erreicht wird dies durch Kameraverschlusszeiten die

dem Umgebungslicht angepasst sind. Dabei werden von der

Kamera automatisch Verschlusszeiten, die länger als die

709 47 0253.A1 36AF-5-CNOPS 28.06.2010 9:42 Uhr Seite 21

Advertising