1 sicherheitshinweise – Metz MECABLITZ 36 AF-5 digital User Manual

Page 4

Advertising
background image

Ķ

4

1 Sicherheitshinweise

• Das Blitzgerät ist ausschließlich zur Verwendung im

fotografischen Bereich vorgesehen und zugelassen!

• In Umgebung von entflammbaren Gasen oder

Flüssigkeiten (Benzin, Lösungsmittel etc.) darf das

Blitzgerät keinesfalls ausgelöst werden!

EXPLOSIONSGEFAHR!

• Auto-, Bus-, Fahrrad-, Motorrad-, oder Zugfahrer etc.

niemals während der Fahrt mit einem Blitzgerät foto-

grafieren. Durch die Blendung kann der Fahrer einen

Unfall verursachen!

• Lösen Sie in unmittelbarer Nähe der Augen keinesfalls

einen Blitz aus! Ein Blitzlicht direkt vor den Augen von

Personen und Tieren kann zur Netzhautschädigung füh-

ren und schwere Sehstörungen verursachen - bis hin

zur Blindheit!

• Nur die in der Bedienungsanleitung bezeichneten und

zugelassenen Stromquellen verwenden!

• Batterien/Akkus nicht übermäßiger Wärme wie

Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aussetzen!

• Verbrauchte Batterien / Akkus nicht ins Feuer werfen!
• Batterien/Akkus nicht kurzschließen !
• Aus verbrauchten Batterien kann Lauge austreten, was

zur Beschädigung der Kontakte führt. Verbrauchte

Batterien deshalb immer aus dem Gerät entnehmen.

• Trockenbatterien dürfen nicht geladen werden.
• Blitz- und Ladegerät nicht Tropf- und Spritzwasser

(z.B. Regen) aussetzen!

• Schützen Sie Ihr Blitzgerät vor großer Hitze und hoher

Luftfeuchtigkeit! Blitzgerät nicht im Handschuhfach des

Autos aufbewahren!

• Beim Auslösen eines Blitzes darf sich kein lichtundurch-

lässiges Material unmittelbar vor oder direkt auf der

Reflektorscheibe befinden. Die Reflektorscheibe darf

nicht verunreinigt sein. Bei Nichtbeachtung kann es,

durch die hohe Energie des Blitzlichtes, zu

709 47 0253.A1 36AF-5-CNOPS 28.06.2010 9:42 Uhr Seite 4

Advertising