Grund-tuning-funktionen, Band-tasten tb, Frequency tuning-modus – ROTEL RT-1082 User Manual
Page 29: Preset tuning-modus, Rds-pty-suchmodus, Zifferntasten, Senderspeicher 7e, Bedienelemente zur frequenzabstimmung, Tuning controls), Band-tasten
 
29
Deutsch
Grund-Tuning-Funktionen
Der RT-1082 ist ein AM/FM-Digitaltuner mit 
RDS- und RBDS-Funktion und 30 Sender-
speichern sowie ein DAB-Tuner mit maximal 
99 Speichern für DAB-Sender.
• Setzen Sie zum manuellen Einstellen
der Frequenz den TUNE/PRESET-Modus 
auf TUNE. Deaktivieren Sie die AUTO-
TUNING-Funktion. Schalten Sie mit den 
TUNING-Bedienelementen auf niedrigere 
bzw. höhere Frequenzen um.
• Bei der direkten Frequenzeinstellung
geben Sie die Frequenz des gewünschten 
Senders direkt über die Zifferntasten ein. 
Drücken Sie zunächst die FREQUENCY 
DIRECT-Taste an der Gerätefront oder auf 
der Fernbedienung und geben Sie die Zah-
len anschließend über die entsprechenden 
ZIFFERNTASTEN ein.
• Bei der automatischen Frequenzab-
stimmung können Sie mit den TUNING-
Bedienelementen auf niedrigere und höhere 
Frequenzen umschalten und so das nächste 
Sendesignal finden. Setzen Sie dazu den 
TUNE/PRESET-Modus auf TUNE. Deakti-
vieren Sie die AUTO-TUNING-Funktion.
• Bei der Senderspeichersuche können
Sie die Nummer eines gespeicherten Sen-
ders für das AM/FM- oder DAB-Band direkt 
über die ZIFFERNTASTEN eingeben. 
• Beim Senderspeichersuchlauf werden
die gespeicherten Sender der Reihe nach 
abgerufen. Drücken Sie die PRESET SCAN-
Taste, um mit dem Suchlauf zu beginnen.
• Die RDS (Europa)- bzw. RBDS (USA)-
Funktion bietet eine Reihe von besonde-
ren Tuning- und Suchmöglichkeiten. Diese 
basieren auf Datencodes, die mit dem 
Sendesignal encodiert sind. Detaillierte 
Informationen hierzu können Sie dem 
Kapitel „RDS- und RBDS-Empfang“ in 
dieser Anleitung entnehmen.
Bedienelemente zur
Frequenzabstimmung
(TUNING CONTROLS)
=
CJ
Ein mit <UP/DOWN> gekennzeichnetes 
Tastenpaar an der Gerätefront und die Tasten 
„FREQ UP/DOWN“ sowie „PRESET UP/
DOWN“ auf der Fernbedienung dienen beim 
RT-1082 als wesentliche Bedienelemente zur 
Frequenzabstimmung. Die Funktion der Tasten 
an der Gerätefront und auf der Fernbedienung 
ist identisch. Diese Tasten bieten abhängig 
vom Betriebsmodus mehrere verschiedene 
Funktionen.
BAND-Tasten
t
B
Mit der BAND-Taste wählen Sie aus, ob der 
Tuner ein DAB-, AM- oder FM-Übertragungs-
signal empfängt. Durch Drücken der Taste 
können Sie zwischen DAB, AM und FM hin 
und her schalten. Zur Bestätigung Ihrer Wahl 
leuchtet eine entsprechende Anzeige im lin-
ken Bereich des Displays an der Gerätefront. 
Ferner wird die Frequenz des eingestellten 
Senders angezeigt.
FREQUENCY TUNING-Modus
• Bei deaktivierter AUTO TUNING-Funktion
drücken Sie eine TUNING-Taste, um ma-
nuell zur nächsten Frequenz zu springen. 
Dies ist unabhängig davon, ob auf dieser 
Frequenz gesendet wird oder nicht. Weitere 
Informationen zur Änderung der Tuning-
Modi entnehmen Sie bitte den Abschnitten 
TUNE/PRESET-Taste und AUTO TUNING-
Taste. 
• Bei aktivierter AUTO TUNING-Funktion
drücken Sie eine TUNING-Taste, um den 
AUTO TUNING-Modus zu aktivieren. 
Der Tuner beginnt nun automatisch, die 
einzelnen Frequenzen zu durchlaufen, 
bis das nächste Empfangssignal erkannt 
wird. Ist der gefundene Sender nicht 
der gewünschte, wiederholen Sie den 
automatischen Tuning-Vorgang, um den 
nächsten Sender zu suchen. Schwache 
Sender werden im Auto Tuning-Modus 
übersprungen. Empfängt der Sender kein 
Signal, so kehrt er zum zuletzt eingestellten 
Sender zurück. Weitere Informationen zur 
Änderung der Tuning-Modi entnehmen Sie 
bitte den Abschnitten TUNE/PRESET-Taste 
und AUTO TUNING-Taste.
PRESET TUNING-Modus
Drücken Sie eine TUNING-Taste, um zum 
nächsten Senderspeicher zu springen. Dem 
Abschnitt TUNE/PRESET-Taste können Sie 
weitere Informationen zum Ändern der Tuning-
Modi entnehmen.
RDS-PTY-Suchmodus
Drücken Sie eine TUNING-Taste, um die 
gewünschte Programmkategorie aus der im 
Display erscheinenden Liste auszuwählen. 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte 
im Kapitel „RDS- und RBDS-Empfang“ dem 
Abschnitt PTY-Taste.
HINWEIS: Einige Anzeigen im Frontdis-
play helfen beim Einstellen des Tuners. Ein 
großes Display zeigt die eingestellte Fre-
quenz und das Erhöhen und Senken der 
Frequenz während des Tunens an. Eine Sig-
nalstärkeanzeige gibt Informationen zur In-
tensität des eingehenden Signals. Das Wort 
TUNED erscheint, wenn ein Signal ausrei-
chender Stärke empfangen wird. Ist das ein-
gehende Signal ein Stereo-FM-Signal, 
leuchten die Buchstaben ST. Darüber hinaus 
gibt es Anzeigen für den gerade ausge-
wählten Tuning-Modus.
Zifferntasten
Senderspeicher
7
E
Der RT-1082 kann bis zu 30 UKW-/MW-
Sender sowie 99 DAB-Sender speichern. Diese 
Sender können jederzeit über die ZIFFERN-
TASTEN abgerufen werden.
Im Werk werden im RT-1082 eine Reihe von 
Sendern gespeichert, wobei diese nicht unbe-
dingt überall empfangen werden können.
So speichern Sie einen neuen Sender:
1. Stellen Sie den gewünschten Bandbereich
ein: UKW oder MW.
2. Drücken Sie die MEMORY-Taste an der
Gerätefront. Im Frontdisplay blinkt eine 
MEMORY-Anzeige.
3. Drücken Sie – während die MEMORY-An-
zeige blinkt – die Nummer, unter der Sie 
die Senderfrequenz speichern möchten. 
Um beispielsweise einen Sender unter 
der Nummer 3 zu speichern, drücken Sie 
die Zifferntaste 3. Um einen Sender unter 
der Nummer 15 zu speichern, drücken 
Sie erst die Taste 1 und anschließend die 
Taste 5.
4. Ein Sender wird aus dem Speicher gelöscht,
sobald unter derselben Nummer eine neue 
Frequenz gespeichert wird.