Frequency direct-taste rl, Direkte frequenzeinstellung, Auto tuning-taste wh – ROTEL RT-1082 User Manual
Page 30: Tune/preset-taste e, Preset scan-taste f, Fm mono-taste 4i, Rds- und rbds-empfang, Frequency direct-taste, Auto tuning-taste, Tune/preset-taste
 
30
RT-1082 DAB/AM/FM-Stereo-Tuner
Möchten Sie einen gespeicherten Sender 
abrufen, so drücken Sie die entsprechenden 
ZIFFERNTASTEN. Um z. B. Senderspeicher 
3 abzurufen, drücken Sie die Taste 3. Um 
Senderspeicher 30 abzurufen, drücken Sie 
die Taste 3 und anschließend innerhalb von 
5 Sekunden die Taste 0.
HINWEIS: Die ZIFFERNTASTEN können 
auch für die direkte Frequenzeinstellung im 
AM/FM-Band verwendet werden.
FREQUENCY DIRECT-Taste
r
L
Direkte Frequenzeinstellung
Kennen Sie die genaue Frequenz des ge-
wünschten Senders, können Sie ihn direkt 
mit der FREQUENCY DIRECT-Taste und den 
ZIFFERNTASTEN einstellen.
1. Drücken Sie die FREQUENCY DIRECT-Taste,
um die Zifferntasten vom Senderspeicher 
auf den Direktzugriffsmodus zu schalten. 
Die Senderfrequenz im Frontdisplay schaltet 
auf Platzhalter um, die für die Sender-
frequenz stehen. Der erste Platzhalter 
blinkt.
2. Geben Sie über die ZIFFERNTASTEN die
erste Ziffer der Senderfrequenz ein. Die 
Ziffer erscheint im Frequenzdisplay und 
der zweite Platzhalter blinkt. Geben Sie 
die restlichen Ziffern für die Frequenz 
ein. Sind alle Ziffern eingegeben, stimmt 
der Tuner automatisch auf die angezeigte 
Senderfrequenz ab.
HINWEIS: Bei der amerikanischen Version 
geben Sie im FM-Modus durch Drücken der 
1 eine 10 ein. Bei der europäischen Version 
müssen Sie zur Eingabe einer 10 die 1 und 
anschließend die 0 drücken. Für die ameri-
kanischen FM-Sender geben Sie nach dem 
Punkt nur eine Ziffer ein (siehe das erste der 
folgenden Beispiele). Für die europäischen 
FM-Sender ist hinter dem Punkt die Eingabe 
von zwei Ziffern erforderlich (siehe das 
zweite der folgenden Beispiele).
BEISPIELE:
• (USA FM) 87.50MHz
Drücke: 8 > 7 > 5
• (Europa FM) 87.50MHz
Drücke: 8 > 7 > 5 > 0
• (USA AM) 1610kHz
Drücke: 1 > 6 > 1
• (Europa AM) 1611kHz
Drücke: 1 > 6 > 1 > 1
Erfolgt innerhalb von 5 Sekunden keine Fre-
quenzeingabe, wird die FREQUENCY DIRECT 
Tuning-Funktion deaktiviert. Der Tuner schaltet 
auf den zuletzt eingestellten Sender zurück.
AUTO TUNING-Taste
w
H
Mit der AUTO TUNING-Taste können Sie 
zwischen der Frequenzsuchfunktion und der 
manuellen Frequenzabstimmung wählen. 
Drücken Sie im AUTO TUNING-Modus die 
TUNING-Bedienelemente an der Gerätefront 
oder auf der Fernbedienung, beginnt der Tuner 
automatisch nach dem nächsten Empfangs-
signal zu suchen. Stellt der Tuner nicht den 
gewünschten Sender ein, nutzen Sie erneut die 
TUNING-Bedienelemente, um den nächsten 
Sender zu suchen. Schwache Sender werden 
beim Auto Tuning übersprungen. Empfängt 
der Tuner kein Signal, kehrt er zum vorher 
eingestellten Sender zurück. Drücken Sie die 
AUTO TUNING-Taste, um zwischen dem 
FREQUENCY TUNING-Modus und dem AUTO 
TUNING-Modus hin und her zu schalten. Im 
Display erscheint bei aktivierter Auto Tuning-
Funktion eine AUTO-Anzeige.
HINWEIS: Der AUTO TUNING-Modus 
wird deaktiviert, wenn die TUNE/PRESET-
Taste in den PRESET Tuning-Modus gesetzt 
wird (siehe folgenden Abschnitt).
TUNE/PRESET-Taste
e
Mit der TUNE/PRESET-Taste können Sie zwi-
schen dem FREQUENCY TUNING-Modus 
(nach Drücken der TUNING-Bedienelemente 
sucht der RT-1082 die nächste Sendefrequenz) 
und dem PRESET TUNING-Modus (nach 
Drücken der TUNING-Bedienelemente sucht 
der RT-1082 den nächsten gespeicherten 
Sender) hin und her schalten. Bei aktiviertem 
PRESET-Modus leuchtet im Frontdisplay eine 
PRESET-Anzeige.
HINWEIS: Der AUTO TUNING-Modus 
wird deaktiviert, wenn die TUNE/PRESET-
Taste in den PRESET Tuning-Modus gesetzt 
wird (siehe folgenden Abschnitt).
PRESET SCAN-Taste
F
Durch Drücken dieser Taste wird der Sender-
speichersuchlauf aktiviert. Alle gespeicherten 
Sender werden der Reihe nach abgerufen und 
jeder Sender für fünf Sekunden gespielt, bevor 
der RT-1082 zum nächsten schaltet. Spielt der 
RT-1082 den gewünschten Sender, drücken Sie 
noch einmal die PRESET SCAN-Taste, um den 
Senderspeichersuchlauf zu beenden.
HINWEIS: Ist bereits ein gespeicherter 
Sender eingestellt, so beginnt der Sender-
speichersuchlauf nach Drücken der PRESET 
SCAN-Taste mit der nächst höheren Spei-
chernummer. Es werden alle Senderspeicher 
abgerufen, bis der Tuner am Ausgangssen-
der angekommen ist. Drücken Sie die PRE-
SET SCAN-Taste und ist vorher kein 
gespeicherter Sender eingestellt worden, so 
beginnt der Senderspeichersuchlauf mit 
SENDERSPEICHER 1 und ruft bis SENDER-
SPEICHER 30 alle gespeicherten Sender ab.
FM MONO-Taste
4
I
Mit der FM MONO-Taste schalten Sie im 
FM-Modus von Stereo- auf Monoempfang 
um. Im Stereo-Modus hören Sie ein Stereo-
signal, wenn der übertragende Sender ein 
Stereosignal sendet und die Signalstärke 
groß genug ist. Im Frontdisplay leuchtet die 
Stereoanzeige. Im Mono-Modus hören Sie 
ein Monosignal, auch wenn der Sender ein 
Stereosignal ausstrahlt.
HINWEIS: Das Umschalten in den Mono-
Modus kann ein sinnvoller Weg sein, um 
den Empfang schwacher oder weit entfern-
ter FM-Signale zu verbessern. Für einen 
sauberen Monoempfang ist eine geringere 
Signalstärke erforderlich als für den Stereo-
empfang.
RDS- und RBDS-Empfang
Der Rotel RT-1082 ist mit RDS(Radio Data 
System)-Funktion für Europa und RBDS(Radio 
Broadcast Data Service)-Funktion für Amerika 
ausgestattet. Bei diesen Übertragungssystemen 
werden beim UKW-Empfang zusammen mit 
dem Radiosignal encodierte Signale über-
tragen. Diese Signale werden decodiert und 
damit eine Reihe zusätzlicher Informationen 
zur Verfügung gestellt:
1. Anzeige des Sendernamens (z. B. BBC1)
2. Anzeige des Programminhalts des jewei-
ligen Senders (z. B. ROCK oder NEWS)
3. Verkehrsfunk
4. eine Fließtextanzeige für Ankündigungen 
oder Informationen
Zusätzlich haben Sie mit der RDS-Funktion 
die Möglichkeit,
1. nach einem Sender zu suchen, der den
gewünschten Programminhalt ausstrahlt 
(PTY)