Amprobe FG2C-UA FG3C-UA User Manual

Page 19

Advertising
background image

13

Deutsch

INHALT

Seite

ZERTIFIZIERUNGEN UND VORSICHTSMAßNAHMEN ........................................ 13
GEBRAUCHSVORBEREITUNG – AUSPACKEN ..................................................... 14
EINLEITUNG ........................................................................................................ 14
VERGLEICH DER FUNKTIONEN ........................................................................... 14
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE ............................................................ 17
GEBRAUCHSANLEITUNG .................................................................................... 18
VORSICHTSMASSNAHMEN ................................................................................ 21
SICHERUNGSWECHSEL (SIEHE ABBILDUNGEN 2 UND 4) .................................. 21
WARTUNG & REPARATUR .................................................................................. 21
SPEZIFIKATIONEN ............................................................................................... 22

ZERTIFIZIERUNGEN UND VORSICHTSMAßNAHMEN

Dieses Gerät ist EN61010-1 zerifiziert. Alle Eingänge sind gegen dauerhafte Überbelastung geschützt, bis
zur Grenze welche je Funktion in den Spezifikationen angegeben oder auf dem Gerät markiert ist (Siehe
Spezifikationen). Überschreiten Sie niemals diese Grenzen. Prüfen Sie Ihren Funktionsgenerator, Meßkabel und
Zubehör vor jeder Messung. Im Problemfall (gebrochene oder beschädigte Meßkabel, gerissenes Gehäuse, keine
Anzeige), Gerät nicht verwenden. Vermeiden Sie, beim Vornehmen einer Messung, jeden Kontakt mit Erdpotential.
Berühren Sie keine Metallteile, Leiter, usw. Isolieren Sie sich gegenüber Erde (Kleidung, Schuhe, Teppich).
Verwenden Sie das Gerät nicht in einer explosiven Umgebung (entflammbare Gase, Dampf, Staub). Verwenden Sie
dieses, oder andere Meßgeräte nicht ohne entsprechende Ausbildung.

GEFAHR Hohe Spannung

WARNUNG: Um elektrischen Schlag zu
vermeiden, Schutzleiter des Stromkabels mit
Erde verbinden.

ACHTUNG Anleitung lesen

ACHTUNG: Um Schaden am Gerät zu
vermeiden, nicht bei über 40° Messungen
vornehmen.

Schutzleiteransschluß

ACHTUNG:Um Schaden am Gerät zu
vermeiden, nicht mehr als 15V DC am VCF
Eingang anlegen.

Gehäuseanschluß

ACHTUNG:Um Schaden am Gerät zu
vermeiden, nicht mehr als 150V AC am
Frequenzzähler Eingang anlegen (nur FG3C-
UA).

Übereinstimmung mit EU-Richtlinien

ACHTUNG: Um Schaden am Gerät zu
vermeiden, nicht mehr als 10Vss während EXT
Modulation anlegen (nur FG3C-UA)

Advertising