Figur 5 – Amprobe FG2C-UA FG3C-UA User Manual

Page 25

Advertising
background image

19

(3) Drehen Sie den AMPL (12) Knopf um die Amplitude der Wellenform einzustellen.
(4) Falls Abschwächung des Signals erfordert ist, ziehen Sie den AMPL (12) Knopf für eine 20dB Abschwächung oder
drücken Sie die ATT -20dB (12a) Taste für eine zusätzliche 20dB Abschwächung.
(5) Die Wellenformen am Haupt- und am TTL-Ausgang sind in Figur 5 angezeigt.

Figur 5

T T L P UL S 0V

DR E IE C K 0V

S INUS 0V

R E C HT E C K

0V

Rechteck-Wellenform
(1) Drücken Sie die Function (8) (

),Taste, wählen Sie den Bereich

mit Range (7), und drehen Sie den FREQUENCY (13) Knopf zum
Einstellen der Frequenz.
(2) Verbinden Sie den Ausgang OUTPUT (22) mit dem Oszilloskop zur
Betrachtung der Wellenform.
(3) Ziehen und drehen Sie den Duty (9) Knopf zum Einstellen der
Impulsbreite.
(4) Drehen Sie den AMPL (12) Knopf zum Einstellen der
Impulsamplitude.
(5) Ziehen Sie den AMPL (12) Knopf für eine 20dB Abschwächung.

Dreieck-Wellenform
(1) Drücken Sie die Function (8) (

) Taste, wählen Sie den Bereich mit Range (7), und drehen Sie den

FREQUENCY (13) Knopf zum Einstellen der Frequenz.
(2) Verbinden Sie den Ausgang OUTPUT (22) mit dem Oszilloskop zur Betrachtung der Wellenform.
(3) Ziehen und drehen Sie den Duty (9) Knopf zum Einstellen der Impulsrampe.
(4) Drehen Sie den AMPL (12) Knopf zum Einstellen der Impulsamplitude.
(5) Ziehen Sie den AMPL (12) Knopf für eine 20dB Abschwächung.

TTL/CMOS Ausgang
(1) Wählen Sie den Bereich mit Range (7), und drehen Sie den FREQUENCY (13) Knopf zum Einstellen der Frequenz.
(2) Verbinden Sei den TTL/CMOS (20) Ausgang mit dem Oszilloskop zum Betrachten der Wellenform.
(3) Der Ausgang ist ein TTL-Signal, für allgemeine TTL integrierte Schaltungen verwendbar.
(4) Für ein CMOS Signal, ziehen und drehen Sie den CMOS (10) Knopf um den gewünschten Signalpegel
einzustellen.

Variation spannungsgesteuerter Frequenz (VCF) (nur FG3C-UA)
Diese Betriebsart erlaubt die Einstellung der Frequenz mit einer extern angelegten DC Spannung.
(1) Wählen Sie die Wellenform mit Function (8) und den Bereich mit Range (7). Drehen Sie den FREQUENCY (13)
Knopf um die gewünschte Frequenz einzustellen.
(2) Legen Sie eine externe Spannung (0±10VDC) an den VCF (21) Eingang und beobachten Sie das Signal am
Ausgang (22).
(3) Nehmen Sie andere Einstellungen vor – mittels AMPL (12) Knopf zum Einstellen der Amplitude, schwächen Sie
das Signal ab, drehen Sie den Offset (11) Knopf zum Einstellen einer DC Komponente, drehen Sie den Duty (8)
Knopf zum Ändern des Taktverhältnisses, usw.

Sweep-Funktion (intern) (nur FG3C-UA)
(1) Die Funktionstaste (8) auswählen und dann den Bereich (7) auswählen.
(2) Den AUSGANGSANSCHLUSS (22) an den Oszilloskopkanal 1 anschließen, um das AUSGANGSSIGNAL zu
beobachten.
(3) Den rückseitigen GCV-Anschluss (23) an den Oszilloskopkanal 2 anschließen, um das Sweep-Steuersignal zu
beobachten.
(4) Den FREQUENZKNOPF (13) drehen, um die obere Ausgangswobbelfrequenz zu bestimmen.
(5) Den FREQUENZKNOPF (13) herausziehen, um die Sweep-Funktion zu aktivieren.

Advertising