Amprobe IR-712 IR-720 IR-730 Infrared-Thermometers User Manual

Page 47

Advertising
background image

11

Testen von Lagern

Warnung

Vermeiden von Verletzungen beim Testen von Lagern:

1. Bei Arbeiten im Bereich von sich bewegenden Teilen, z. B. Motoren, Riemen, Gebläse und Lüfter, keine

lose Kleidung, keinen Schmuck bzw. nichts um den Nacken tragen.

2. Sicherstellen, dass sich ein korrekt und frei funktionierender elektrischer Trennschalter in Reichweite

befindet.

3. Nicht allein arbeiten.

Hinweis: Idealerweise sollten zwei ähnliche Motoren mit Ähnlichen Lasten verglichen werden.

1. SET drücken und dann

/

drücken, um eine relativ hohe Emissivität auszuwählen.

2. MODE drücken, um MAX auszuwählen.
3. Motor aktivieren und Zeit für eingeschwungene Betriebstemperaturen gewähren.
4. Wenn möglich, den Motor deaktivieren.
5. Die zwei Motorlagertemperaturen messen.
6. Die zwei Motorlagertemperaturen vergleichen. Ungleiche Temperaturen oder eine hohe Temperatur zeigen

u. U. ein Schmierproblem oder ein anderes Lagerproblem an, das durch übermäßige Reibung verursacht
wird.

7. Die Sequenz für die Gebläselager wiederholen.

Testen von Riemen und Rollen

1. SET drücken und dann

/

drücken, um eine relativ hohe Emissivität auszuwählen.

2. MODE drücken, um MAX auszuwählen.
3. Motor aktivieren und Zeit für eingeschwungene Betriebstemperaturen gewähren.
4. Das Thermoelement auf die zu messende Fläche richten.
5. Beginnen, die Temperatur zu messen.
6. Das Thermometer langsam dem Riemen entlang nach oben gegen die zweite Rolle bewegen.

• Wenn der Riemen rutscht, ist die Rollentemperatur aufgrund der Reibung hoch.
• Wenn der Riemen rutscht, bleibt die Riementemperatur zwischen Rollen hoch.
• Wenn der Riemen nicht rutscht, verringert sich die Riementemperatur zwischen Rollen.
• Wenn die Innenflächen von Rollen nicht einwandfrei V-förmig sind, zeigt dies Riemenschlupf an, der

fortgesetzt erhöhte Betriebstemperaturen bewirkt, bis die Rollen ausgewechselt werden.

• Für Riemen- und Rollenbetrieb bei angemessenen Temperaturen müssen Rollen korrekt ausgerichtet

sein (einschließlich Kipp- und Gierwinkel). Ausrichtungen können mit einem Haarlineal oder einer
Spannschnur geprüft werden.

• Motorrolle sollte eine Betriebstemperatur aufweisen, die mit den Gebläserollen im Einklang stehen.
• Wenn die Motorrolle an der Motorwelle eine höhere Temperatur aufweist als außen, rutscht der

Riemen wahrscheinlich nicht.

• Wenn die Temperatur außen an der Rolle höher ist als die Rolle an der Motorwelle, dann rutscht der Riemen

wahrscheinlich und die Rollen sind u. U. falsch ausgerichtet.

Prüfen auf Blockierung Luft-Luft-Verdampfern oder -Kondensatoren

1. Abdeckungen abnehmen, um Zugang zu Schlangenumkehrbogen bzw. -krümmern zu ermöglichen.
2. SET drücken und dann

/

drücken, um eine relativ hohe Emissivität auszuwählen für Kupferrohr.

3. Die Kühlanlage starten.
4. Das Thermometer auf die Schlangenumkehrbogen bzw. -krümmer richten.
5. Beginnen, die Temperatur zu messen.
6. Die Temperatur an jedem Umkehrbogen/Krümmer messen.

• Alle Verdampfer-Umkehrbogen bzw. -Krümmer sollten der Verdampfersättigungstemperatur gemäß Druck-/

Temperaturdiagramm entsprechen oder leicht darüber liegen.

• Alle Kondensator-Umkehrbogen bzw. -Krümmer sollten der Konden-satorsättigungstemperatur

entsprechen oder leicht darunter liegen.

• Wenn eine Gruppe von Umkehrbogen bzw. Krümmern nicht den erwarteten Temperaturen

entsprechen, zeigt dies einen Verteiler bzw. ein Verteilerrohr mit Blockierung oder Einschränkung an.

Advertising