Amprobe Telaris-Earth-Test Earth-Resistance-Tester User Manual

Page 35

Advertising
background image

Bei der automatischen Frequenzwahl wählt das EARTH-TEST diejenige Messfrequenz, bei der
die geringsten Störspannungen gemessen werden. Nur wenn die Störfrequenz bekannt ist,
sollte die Messfrequenz manuell gewählt werden. Falls einmal so hohe Störspannungen an-
liegen, die trotz Filter das Messergebnis beeinflussen, wird dies im Display durch “Unoise” an-
gezeigt. Ein weiterer Einfluß auf die Messgenauigkeit haben die Verhältnisse von Hilfserder
bzw. Sondenwiderstände zum Erdungswiderstand (RH/RE bzw. RS/RE) und die absoluten Werte
der Hilfserder bzw. Sondenwiderstände (RH/RS). Wenn das Verhältnis RH/RE (bzw. RS/RE) den
Wert 1000/1 (bzw. 10000/1) überschreitet, dann kann das EARTH-TEST nicht mehr so genau
messen, wie in den techn. Daten angegeben. Dies liegt daran, dass dann die zu messende Span-
nung nur 1/1000 (1/10000) der im Messkreis anliegenden Spannung ist. Wenn die Hilfserder
und Sondenwiderstände zu groß werden, wird dies im Display mit “

Limit RH” angezeigt.

Es sollte dann versucht werden, einen besseren Kontakt der Erder bzw. Erdspieße zum Erd-
reich zu bekommen (Erdspieße z.B. tiefer einschlagen, Erdreich anfeuchten), mehrere Spiesse
parallel verwenden.

Begriffe

9

Erder (E):

Der Erder ist ein Leiter, der in die Erde oder in einem Fun-
dament eingebettet ist und mit der Erde in leitender Ver-
bindung steht (beispielsweise ein Fundamenterder in
Beton).

Erder Sonde (ES):

Anschluß der dem Erder nächstliegenden Sonde.

Bezugserde:

Ein Bereich der Erde, der von dem zugehörigen Erder so-
weit entfernt ist, dass zwischen beliebigen Punkten die-
ses Bereiches keine vom Erdungsstrom herrührenden
merklichen Spannungen auftreten.

Hilfserder (H):

Zusätzlicher Erder, über den der zum Zwecke der Messung
benötigte Messstrom fließt.

Probe (S):

Ein zusätzlicher Erder, vorzugsweise ein Erdspieß, der zum
Zweck der Messung als Potentialabgriff für die Bezugser-
de dient.

Ausbreitungswiderstand eines
Erders:

Der Widerstand des Erdreiches zwischen dem Erder und
der Bezugserde.

PAEB30872261:Layout 1 12.12.2007 12:06 Uhr Seite 9

Advertising