Allgemeine sicherheitsvorschriften – Husqvarna T425 User Manual

Page 48

Advertising
background image

ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

48 – German

Sägekette

Eine Sägekette besteht aus einer Anzahl von
verschiedenen Kettengliedern, die in
Standardausführung und mit Rückschlagreduzierung
erhältlich sind.

Einige Ausdrücke, die Führungsschiene und
Sägekette beschreiben

Um alle Sicherheitskomponenten der Schneidausrüstung
zu erhalten, sind verschlissene und beschädigte
Schienen/Kettenkombinationen durch eine von
Husqvarna empfohlene Führungsschiene und Sägekette
zu ersetzen. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift
Technische Daten für Informationen, welche Schienen/
Kettenkombinationen wir empfehlen.

Führungsschiene

Länge (Zoll/cm)

Anzahl Zähne des Umlenksterns (T).

Teilung der Sägekette (=pitch) (in Zoll). Der
Umlenkstern der Führungsschiene und das
Kettenantriebsrad der Motorsäge müssen dem
Abstand zwischen den Treibgliedern angepasst sein.

Anzahl Treibglieder (St.). Jede
Führungsschienenlänge hat je nach der
Sägekettenteilung sowie der Anzahl Zähne des
Umlenksterns eine bestimmte Anzahl Treibglieder.

Nutbreite der Schiene (Zoll/mm). Die Breite der
Führungsschienennut muss der Treibgliedbreite der
Sägekette angepasst sein.

Loch für Kettenöl und Loch für Kettenspannzapfen.
Die Führungsschiene muss der
Motorsägenkonstruktion angepasst sein.

Sägekette

Teilung der Sägekette (=pitch) (Zoll)

Treibgliedbreite (mm/Zoll)

Anzahl Treibglieder (St.)

Sägekette schärfen und
Tiefenbegrenzerabstand justieren

Allgemeines über das Schärfen von Schneidezähnen

Niemals mit einer stumpfen Sägekette sägen. Die
Sägekette ist stumpf, wenn die Schneidausrüstung
durch das Holz gepresst werden muss und die
Holzspäne sehr klein sind. Bei einer sehr stumpfen
Sägekette sind überhaupt keine Holzspäne
vorhanden. In diesem Fall entsteht nur Holzstaub.

Eine gut geschärfte Sägekette frisst sich durch das
Holz und erzeugt große, lange Holzspäne.

Das sägende Element einer Sägekette, das
Schneideglied, besteht aus einem Schneidezahn (A)
und einer Tiefenbegrenzernase (B). Der
Höhenabstand zwischen den beiden entscheidet über
die Schnitttiefe.

WICHTIG! Keine Sägeketten können die
Rückschlaggefahr ausschließen.

!

WARNUNG! Jeder Kontakt mit einer
rotierenden Sägekette kann sehr
schwere Verletzungen hervorrufen.

Advertising