Silvercrest SDG 800 B2 User Manual

Page 81

Advertising
background image

SDG 800 B2

79

4.2 Besondere Hinweise für dieses

Gerät

Warnung! Beachten Sie fol-
gende Hinweise, um Verletzungen
zu vermeiden.

• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und

darüber benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauches des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.

• Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten

physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeit-
en oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben.

• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht

durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.

• Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der

Netzanschlussleitung fernzuhalten.

• Achten Sie darauf, dass die Oberflächen des

Gerätes im Betrieb heiß werden können:
–Fassen Sie das Gerät im Betrieb ausschließlich

an den Griffen 9 an;

–Fassen Sie die Dampfkörbe 5 sowie das Zube-

hör im Betrieb nur mit Topflappen oder
Küchenhandschuhen an.

–Bevor Sie das Gerät an einen anderen Ort stel-

len, lassen Sie es zuvor abkühlen.

• Das Gerät arbeitet mit heißem Dampf. Um Ver-

brühungen zu vermeiden:
–öffnen Sie den Deckel 3 möglichst nicht während

des Garvorganges, da heißer Dampf austritt;

–achten Sie darauf, dass aus den Dampföff-

nungen 1 heißer Dampf austritt. Decken Sie

diese Öffnungen nie ab, da im Gerät sonst ein

Dampfstau entstehen könnte, der beim Öffnen
schlagartig entweicht.

–Füllen Sie niemals zu viel Wasser ein, da sonst

heißes Wasser herausspritzen könnte. Den Wasser-

stand können Sie am Wasserstandsanzeiger 13

ablesen. Er muss stets zwischen MAX (1,2 l) und

MIN (0,2 l) liegen.

• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker

aus der Netzsteckdose.

• In das Gehäuseinnere des Unterteils 12 dürfen

keinesfalls Wasser oder andere Flüssigkeiten
gelangen. Daher:
–niemals im Freien einsetzen
–niemals das Unterteil 12 in Wasser eintauchen

–niemals mit Flüssigkeit gefüllte Gefäße, wie Trink-

gläser, Vasen etc. auf das Gerät stellen

–niemals in sehr feuchter Umgebung einsetzen
–niemals in unmittelbarer Nähe eines Spül-

beckens, einer Badewanne, einer Dusche oder
eines Schwimmbeckens benutzen, da Spritzwas-
ser in das Gerät gelangen könnte.
Falls doch einmal Flüssigkeit in das Gerät
gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker und
lassen das Gerät von qualifiziertem
Fachpersonal reparieren. Die Kontaktdaten
finden Sie in „Service-Center” auf Seite 94.

• Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf das

Gerät niemals abgedeckt werden. Achten Sie
immer darauf, dass die Luft frei ein- und austreten
kann. Ansonsten kann es zu einem Hitzestau in
dem Gerät kommen.

• Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen soweit

abkühlen, dass keine Verbrennungsgefahr mehr
besteht.

Vorsicht! Um Sachschäden zu vermeiden,
beachten Sie folgende Bestimmungen:

• Verwenden Sie keinesfalls scheuernde, ätzende

oder kratzende Reinigungsmittel. Dadurch könnte
das Gerät beschädigt werden.

RP102978 Dampfgarer LB5 Seite 79 Montag, 8. September 2014 5:55 17

Advertising