2 garpunkt überprüfen, 3 wasser nachfüllen, 4 betrieb beenden – Silvercrest SDG 800 B2 User Manual

Page 85

Advertising
background image

SDG 800 B2

83

5. Geben Sie das Gargut in die Dampf-

körbe 5. Sie können 1, 2 oder 3 Dampf-
körbe verwenden. Achten Sie darauf,
dass nicht alle Löcher im Boden der
Dampfkörbe 5 bedeckt sind, damit der
Dampf frei durchtreten kann.

6. Setzen Sie die Dampfkörbe 5 auf das

Unterteil 12:
– Achten Sie auf die korrekte Reihenfolge

der Dampfkörbe 5, da diese etwas
unterschiedlich groß sind. Unten befin-
det sich immer Dampfkorb 1, darauf
Dampfkorb 2 und ganz oben Dampf-
korb 3. Die Nummer des Dampfkorbes
steht auf den Griffen.

7. Setzen Sie den Deckel 3 auf den

obersten Dampfkorb.

8. Stecken Sie den Netzstecker in eine

geeignete Netzsteckdose mit Schutzkon-
takt (siehe „3. Technische Daten“ auf
Seite 78).

9. Wählen Sie am Zeitwähler 14 die

gewünschte Garzeit.
Das Gerät beginnt zu heizen und die
Betriebsanzeige 15 leuchtet.

6.2 Garpunkt überprüfen

Sie sollten darauf achten, die Lebensmittel
nicht zu lange zu garen, da Gemüse sonst
zu weich und Fleisch und Fisch zu trocken
und zäh werden können.

Warnung! Beim unvorsichtigen
Öffnen des Deckels 3 während
des Betriebes kann ein Schwall hei-
ßer Dampf austreten.

Um zwischendurch den Zustand des Gargu-
tes zu überprüfen, gehen Sie so vor:
1. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel 3,

indem Sie ihn hinten erst leicht anheben,
damit der Dampf von ihnen weg austre-
ten kann.

2. Nehmen Sie den Deckel 3 ganz ab.
3. Überprüfen Sie mit einem längeren Stab

oder einer Gabel den Zustand des Gar-
gutes:
– Wenn das Gargut fertig ist, drehen Sie

den Zeitwähler 14 auf „0”, um das
Gerät auszuschalten.

– Wenn das Gargut noch nicht fertig ist,

setzen Sie den Deckel 3 wieder auf
und lassen das Gerät weiter arbeiten.

– Ist die eingestellte Zeit abgelaufen,

bevor das Gargut fertig ist, stellen Sie
den Zeitwähler 14 erneut auf die
gewünschte Zeit, um den Garvorgang
fortzusetzen. Überprüfen Sie vorsichts-
halber den Wasserstand im Wasser-
standsanzeiger 13.

6.3 Wasser nachfüllen

Wenn der Wasserstand im Wasserstandsan-
zeiger 13 während des Betriebes unter die
MIN-Markierung fällt, müssen Sie Wasser
nachfüllen, damit das Gerät nicht trocken
läuft und überhitzt.
1. Füllen Sie klares Trinkwasser in ein

geeignetes Gießgefäß.

2. Gießen Sie das Wasser durch die Einfüll-

öffnung in den Griffen 9 in das
Unterteil 12.

6.4 Betrieb beenden

1. Nach Ablauf der eingestellten Garzeit

ertönt ein Signalton und das Gerät
schaltet sich aus.

2. Wenn Sie das Gerät vor Ablauf der ein-

gestellten Garzeit ausschalten möchten,
drehen Sie den Zeitwähler 14 auf „0”.

3. Warten Sie kurz ab, bis sich der Dampf

im Gerät verflüchtigt hat.

4. Entnehmen Sie die Dampfkörbe 5 mit

dem Gargut.

RP102978 Dampfgarer LB5 Seite 83 Montag, 8. September 2014 5:55 17

Advertising