Bedienen des gerätes, 1 garen – Silvercrest SDG 800 B2 User Manual

Page 84

Advertising
background image

82

1. Nehmen Sie die Einzelteile aus der

Verpackung.

2. Überprüfen Sie, dass die Einzelteile voll-

ständig sind (siehe „1.2 Lieferumfang“
auf Seite 78) und keine Beschädig-
ungen aufweisen.

3. Reinigen Sie vor der ersten Benutzung

das Gerät gründlich (siehe
„10. Reinigen und lagern“ auf Seite 91).

4. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen,

trockenen und rutschfesten Fläche auf,
damit das Gerät weder umfallen noch
herunterrutschen kann.

5. Füllen Sie 0,25 l klares Trinkwasser in

das Unterteil 12.

6. Setzen Sie die Dampfhülse 8 auf den

Dampferzeuger 11. Das schmale Ende
der Dampfhülse 8 muss nach oben
zeigen.

7. Setzen Sie die Auffangschale 7 in das

Unterteil 12.

8. Setzen Sie die Dampfkörbe 5 auf das

Unterteil 12:
– Achten Sie auf die korrekte Reihen-

folge der Dampfkörbe 5, da diese

etwas unterschiedlich groß sind.
Unten befindet sich immer
Dampfkorb 1, darauf Dampfkorb 2
und ganz oben Dampfkorb 3. Die
Nummer des Dampfkorbes steht auf
den Griffen.

9. Stellen Sie die Reisschale 4 in den

obersten Dampfkorb.

10.Setzen Sie den Deckel 3 auf den

obersten Dampfkorb.

11. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeig-

nete Netzsteckdose mit Schutzkontakt
(siehe „3. Technische Daten“ auf
Seite 78).

12. Wählen Sie am Zeitwähler 14 eine Gar-

zeit von 5 - 10 min.
Das Gerät beginnt zu heizen und die
Betriebsanzeige 15 leuchtet.

13.Lassen Sie das Gerät nach Ablauf der

eingestellten Zeit abkühlen und führen
Sie danach eine erneute Reinigung
durch (siehe „10. Reinigen und lagern“
auf Seite 91).

Das Gerät ist nun betriebsbereit.

6. Bedienen des Gerätes

6.1 Garen

Warnung! Schließen Sie das
Gerät ausschließlich an einer Netz-
steckdose mit Schutzkontakt an, da
davon der Schutz vor elektrischem
Schlag abhängt.

1. Nehmen Sie die Auffangschale 7 aus

dem Unterteil 12.

2. Füllen Sie klares Trinkwasser in das

Unterteil 12:
– die Füllmenge beträgt 0,2 l bis 1,2 l;

– achten Sie darauf, dass der Wasser-

stand im Wasserstandsanzeiger 13
stets zwischen MIN und MAX liegt;

– bei eingesetzter Auffangschale 7

können Sie das Wasser auch über die
Griffe mit Einfüllöffnung 9 einfüllen.

3. Setzen Sie die Dampfhülse 8 auf den

Dampferzeuger 11. Das schmale Ende
der Dampfhülse 8 muss nach oben
zeigen.

4. Setzen Sie die Auffangschale 7 in das

Unterteil 12.

RP102978 Dampfgarer LB5 Seite 82 Montag, 8. September 2014 5:55 17

Advertising