Spezielle sicherheitshinweise, Sachgemäßer umgang mit dem gerät, Wartung – RIDGID micro CA-300 User Manual

Page 68: Micro ca‑300 inspektionskamera sicherheit

Advertising
background image

micro CA-300 Digitale-Inspektionskamera

66

Lehnen Sie sich nicht zu weit in eine

Richtung. Sorgen Sie stets für ein si-

cheres Gleichgewicht und einen festen

Stand. Dadurch können Sie das Gerät

in unerwarteten Situationen besser

kontrollieren.

Tragen Sie immer persönliche Schutz-

kleidung. Tragen Sie immer einen Au‑

genschutz. Das Tragen einer Schutzaus‑

rüstung, wie Staubmaske, rutschfeste

Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder

Gehörschutz, verringert das Risiko von

Verletzungen und ist daher unbedingt

erforderlich.

Sachgemäßer Umgang mit dem

Gerät

Überbeanspruchen Sie das Gerät

nicht. Verwenden Sie immer ein für

den Einsatzbereich geeignetes Ge-

rät. Mit dem richtigen Gerät können

Sie Ihre Arbeit effektiver und sicherer

ausführen.

Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn

es nicht über einen Schalter ein- und

ausgeschaltet werden kann. Ein Werk‑

zeug, das sich nicht über einen Schalter

ein‑ und ausschalten lässt, stellt eine

Gefahrenquelle dar und muss repariert

werden.

Entfernen Sie die Batterien aus dem

Gerät, bevor Sie Einstellungen vor-

nehmen, Zubehörteile wechseln oder

das Gerät lagern. Durch solche Vor‑

sichtsmaßnahmen wird das Risiko von

Verletzungen verringert.

Bewahren Sie unbenutzte Geräte au-

ßerhalb der Reichweite von Kindern

auf, und lassen Sie Personen, die mit

dem Gerät nicht vertraut sind oder

diese Anweisungen nicht gelesen

haben, das Gerät nicht benutzen.

Das Gerät kann gefährlich sein, wenn

es von unerfahrenen Personen benutzt

wird.

Das Gerät muss regelmäßig gewar-

tet werden. Achten Sie auf defekte

Teile und andere Bedingungen, die die

Funktion des Gerätes beeinträchtigen

könnten. Bei Beschädigungen muss

das Gerät vor einer erneuten Verwen‑

dung zunächst repariert werden. Viele

Unfälle werden durch schlecht gewar‑

tete Geräte verursacht.

Verwenden Sie das Gerät und Zube-

hör gemäß diesen Anweisungen und

unter Berücksichtigung der Arbeits-

bedingungen und der auszufüh-

renden Tätigkeit. Wenn Geräte nicht

vorschriftsmäßig verwendet werden,

kann dies zu gefährlichen Situationen

führen.

Verwenden Sie für das Gerät nur die

vom Hersteller empfohlenen Zube-

hörteile. Zubehörteile, die für ein Ge‑

rät passend sind, können beim Einsatz

in einem anderen Gerät zu einer Ge‑

fahr werden.

Halten Sie die Griffe trocken, sauber

und frei von Ölen und Fetten. Da‑

durch können Sie das Gerät besser be‑

dienen.

Wartung

Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifi-

ziertem Fachpersonal und nur mit Ori-

ginal-Ersatzteilen reparieren. Dadurch

bleibt die Sicherheit des Werkzeugs ge‑

währleistet.

Spezielle

Sicherheitshinweise

WARNUNG

Dieser Abschnitt enthält wichtige Sicher‑

heitshinweise, die speziell für die Inspekti‑

onskamera gelten.
Lesen Sie vor dem Gebrauch der RIDGID®

micro CA‑300 Inspektionskamera diese Si‑

cherheitshinweise sorgfältig durch, um die

Gefahr eines Stromschlags oder ernsthaf‑

ter Verletzungen zu vermeiden.

BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF!

In dem Transportkoffer der micro CA‑300

Inspektionskamera befindet sich ein Fach

für die Aufbewahrung dieser Bedienungsan‑

leitung, damit diese immer beim Werkzeug

mitgeführt werden kann und dem Bediener

jederzeit zur Verfügung steht.

micro CA‑300 Inspektionskamera

Sicherheit

Setzen Sie das Display weder Was-

ser noch Regen aus. Dies erhöht die

Stromschlaggefahr. Kamerakopf und

Kabel der micro CA‑300 sind bis 10’

(3 m) wasserdicht. Das Hand‑Display

ist nicht wasserbeständig.

Advertising