Kontrolle vor dem betrieb, Einbau von zubehör, Einsetzen der sd™ karte – RIDGID micro CA-300 User Manual

Page 73

Advertising
background image

micro CA-300 Digitale-Inspektionskamera

71

Display‑Einheit müssen der Keil im Kamera‑

sockel und der Schlitz im Display (Abbildung

8) korrekt ausgerichtet sein. Dann den Rän‑

delknopf handfest anziehen, damit der An‑

schluss fest sitzt.

Abbildung 8 – Kabelanschlüsse

3’ (90 cm) und 6’ (180 cm) Verlängerungska‑

bel sind erhältlich, um Ihr Kamerakabel auf

bis zu 30 feet (9 Meter) zu verlängern. Zum

Anbringen eines Verlängerungskabels ist zu‑

erst das Kabel des Kamerakopfs durch Lösen

des Rändelknopfs von der Display‑Einheit

zu lösen. Das Verlängerungskabel wie oben

beschrieben an das Handgerät anschließen

(Abbildung 8). Das mit dem Stift versehene

Ende des Kamerakopfkabels in das mit dem

entsprechenden Schlitz versehene Ende des

Verlängerungskabels einführen und den

Anschluss mit dem Rändelknopf handfest

anziehen.

Einbau von Zubehör

Die drei mitgelieferten Zubehörteile (Spie‑

gel, Haken und Magnet) werden alle auf die

gleiche Weise am Kamerakopf befestigt.

Abbildung 9 - Einbau von Zubehörteilen

Zubehör

Zum Anschließen den Kamerakopf halten,

wie in Abbildung 9 gezeigt. Das halbkreis‑

förmige Ende des Zubehörs über das flache

Ende des Kamerakopfs schieben. Dann zum

Einrasten das Zubehör eine 1/4 Umdrehun‑

gen drehen.

Einsetzen der SD™ Karte

Die Anschlussabdeckung auf der linken Sei‑

te (Abbildung 4) öffnen, um den Steckplatz

für die SD‑Karte zu erreichen. Legen Sie die

SD‑Karte in den Steckplatz so ein, dass die

Kontakte nach vorne und der abgeschrägte

Teil der Karte nach unten zeigen (Abbildung

10). SD‑Karten können nur auf eine Art ein‑

gesetzt werden – keine Gewalt anwenden.

Ist eine SD‑Karte eingelegt, erscheint ein

kleines SD‑Kartensymbol zusammen mit der

Anzahl der Bilder oder der Filmlänge, die auf

der SD‑Karte gespeichert werden kann, oben

links auf dem Display.

Abbildung 10 - Einsetzen der SD-Karte

Kontrolle vor dem Betrieb

WARNUNG

Kontrollieren Sie Ihre Inspektionskamera

vor jedem Gebrauch und beheben Sie even‑

tuelle Störungen, um die Verletzungsgefahr

durch Stromschlag oder andere Ursachen

sowie Schäden am Gerät zu verringern.

1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge‑

schaltet ist.

2. Entfernen Sie den Akku und prüfen Sie

ihn auf Anzeichen für Schäden. Wech‑

seln Sie den Akku gegebenenfalls aus.

Benutzen Sie die Inspektionskamera

nicht, wenn der Akku beschädigt ist.

3. Entfernen Sie Öl, Fett oder Schmutz vom

Gerät. Das erleichtert die Inspektion und

Sie vermeiden, dass Ihnen das Gerät aus

der Hand fällt.

Advertising